Motor ruckelt/geht aus bei kaltem Motor bis zur gewissen Temp., dann ist alles ok?!

Registriert
11. Dez. 2012
Beiträge
34
Danke
1
SAAB
95
Baujahr
2001
Turbo
T...Turbolinchen
Moin

hab nun meinen 2001 Saab 9-5 Kombi 2,3 t mit 185 PS, Automatik mit LPG ein paar Monate.

Ich hatte es ab und zu mal das wenn ich den Wagen morgens gestartet habe und los gefahren bin das er beim anfahren mal nicht so recht wollte sackte dann in Leistung und Drehzahl ab wie in ein Loch und kam dann plötzlich wieder und dann war gut. Wenn der Wagen warm war ist nix los!

Das kam mal vor und dann war Ruhe.

Nun hatte ich es letzte Woche am Abend nach der Arbeit das der Wagen sich in kaltem Zustand nach dem starten schüttelte und stotterte sobald ich in D ging und Gas gab brach der Motor zusammen und ging aus... Habe bis zu 3 mal wieder gestartet ohne Probleme und habe mit dem Gas gespielt so das ich stotternd los kam und dann wenn ich über eine gewisse Drehzahl & Temp. kam und unterwegs war ging es und nach ein paar Minuten lief der Wagen wie immer gut!

Dann war 2 Tage besser also eher wie oben beschrieben und seit 2 Tagen morgens und Abends das selbe!
Ich mache an in P im Standgas gehts, wenn ich in R oder D gehe, geht er meist gleich aus oder stottert sich einen ab. Geht dann meist 3-4 mal aus bis ich halbwegs in Gange komme und mit ein wenig Drehzahl halte ich den Wagen dann am laufen! Sobald er Temp hat gehts wieder als wenn nichts wäre....

Mit dem Gas hat dies nichts zu tun startet ja auch Benzin und habe auch schon nur auf Benzin gefahren, ergibt das Selbe...

Die Unterdruckschläuche wurde größtenteils Ende letzten Jahres gewechselt und gecheckt vom Vorbesitzer.

Im normalen Fahrbetrieb habe ich keine Probleme, kein ruckeln etc. Nur im Kaltstart!

Ich habe mal geschaut und einen Schlauch gefunden der eingerissen ist.
Läuft vorne links und der Luftrohr zum LMM kommt von links und geht an die kleine Dose von der 3 Schläuche abgehen. Dieser hat bevor er an die Dose geht ein Reduzierstück mit 2 Schlauchklemmen und da zwischen ist er gerissen! Habe ich mit Panzertape geklebt, brachte aber keine Änderung!

Hat jemand ne Ahnung wo ich schauen müsste oder was mein Problem hervorrufen könnte?!?

KWS kann es ja eigentlich nicht sein denn im warmen Zustand habe ich das Problem nicht...
Drosselklappe würde ja generell Probleme machen oder im Fahrbetrieb aber da ist auch alles OK soweit!

Fehler ausgelesen habe ich noch nicht habe aber keine Warnlampen an oder so!

Kann man im Bordcomputer / SID was rausbekommen über eine bestimmte Einstellung?

Kenn jemand ansonsten vielleicht eine empfehlenswerte Werkstatt für Saab im Raum Friesland / Ostfriesland / Wilhelmshaven und Umgebung sind hier gerade hergezogen!

Viele Grüsse und Danke!
 
hey. wo wohnst du? komme aus der ecke und bin ab morgen abend in aurich. dort gibt es auch einen sehr erfahrenen saab-spezi. melde dich auch gerne per on :-) vg
 
Moin komme aus Friedeburg. hättest du Kontaktdaten zu dem Schrauber in Aurich? oder ne Möglichkeit für ne pm hier? Gruss
 
guten morgen. den schrauber findest du in der hilfeliste. saab tischendorf. der macht seit 25 saab. was meinst du mit pm? vg noch aus potsdam :-)
 
Zurück
Oben