Motor springt nicht mehr an

Registriert
01. Aug. 2006
Beiträge
15
Danke
2
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Folgendes Problem: mein 900II Cabrio, Bj 96, ist gestern einfach so stehen geblieben. Erst an der einen Ampel, danach habe ich ihn allerdings wieder zum laufen bekommen. Dann, keine 2 Mnuten später an der nächsten Ampel, ging er aus und liess sich nicht mehr starten.

Laut Pannendiesnt ist der Zündfunke da und der Anlasser dreht auch noch. Vor ein paar Tagen ist er mir auch schon mal abgesoffen, da dachte ich, dass ich einfach nicht Auto fahren könnte, aber jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass dort auch schon etwas nicht i.O. war.

Wenn es die Wegfahrsperre wäre, wäre der Fehler dann so schleichend aufgetreten? Was kann sonst der Fehler sein.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Karsten
 
Sprit ist im Tank? kein Scherz - fang immer mit dem einfachsten an...
Riechte es nach Startveruchen nach Sprit am Auspuff (wenn nicht hat vielleicht die Spritpumpe oder das Relais einen weg)?
Was für ein Motor ist es denn? 2,0i 2,3i, 2,0t
 
Fehlermeldung "Check engine"?
WFS wäre schon möglich.
Dann war da doch noch die Geschichte mit dem Kurbelwellensensor??
 
Und zum tausendsten: Zünd-Anlaß Schalter.
 
Vielen Dank für eure Tipps. Also es ist ein 2.3 BJ. 96 mit ca 195.000 Km auf der Uhr.

Gruß,
Karsten
 
So jetzt hat sich ein Kumpel die Sache mal angeschaut, der ist KFZ-Schrauber. Er nimmt an, dass es an der Kraftstoffpumpe liegt, hat aber keine Erfahrung mit SAAB und ist jetzt auf der Suche nach dem guten Stück. Kann mir jemand von euch helfen? Wo sitzt die?

Ist schon blöd, wenn man, so wie ich, keine Ahnung hat.

Gruß und Danke,
Karsten
 
Die sitzt wenn mich nicht alles täuscht im Tank - aber bevor ihr den runter schraubt vorher mal das Benzinpumpenrelais überbrücken - vielleicht ist ja nur das defekt...
Kann dir leider nicht sagen, ob man beim 900er von oben rankommt - beim 9K kommt man von dort ran - beim Fiat meiner Frau auch - aber ohne den Spezialschlüssel zum aufschrauben der Verschraubung kriegst die Krise - mir ist beim Fiat damals der Ring gebrochen - hab den dann bei Fiat neu machen lassen müssen...
 
Pumpe sitzt im Tank-----Ausbau nötig.... Vorne Leitung auf und Relais brücken dann siehste ob was kommt...

Oder alle Kerzen raus und starten... Sollte Sprit rauskommen.....

Kette gerissen??? Hatte so einen Falle, der hat gedreht und alles ist nur nicht angesprungen.....
 
Dein Pannenbericht kommt mir sehr bekannt vor ...
mir passierte das gleiche vor einiger Zeit

Wir haben auch erst auf Zündkerzen, Zündverteiler oder Kraftstoffpumpe getippt. Ergebnis in der Werkstatt: eine defekte Motorsteuerung

Nur so als kleiner Tipp :)

LG,
Ellen
 
Er läuft wieder

So, kurze Rückmeldung. Wagen läuft wieder. Kraftstoffpumpe war im Eimer. Weil der Vorbesitzer seit ungefähr 1 Mio. Jahren den Benzinfilter nicht gewechselt hat. Und der Wagen hatte angeblich noch ne Inspektion bevor ich ihn bekam. Naja, Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.

Vielen Dank an alle, die mir hier mit gutem Rat zur Seite gestanden haben.

Gruß,
Karsten
 
Danke für deine Rückmeldung!
Hilft ja immer weiter, wenn jemand sein Problem gelöst hat.
 
Zurück
Oben