Motor springt plötzlich nicht mehr an

Die Dinger sind eigentlich fast unzerstörbar, wenn sie tot sind ist das eigentlich auch recht deutlich.

Ausnahme sind Steuergeräte aus dem Baujahr 98/99 (wenn man das Steuergerät aufschraubt sieht man schwarze Gummihalter) - da war die Versiegelung Mist und es kann zu wunderlichen Effekten kommen. Diese Steuergeräte sollte im rahmen einer kampagne alle getauscht sein. Die guten T7 Steuergeräte haben blaue Gummihalter.
 
Danke, wieder etwas gelernt.
Kleine Frage noch zu den Steuergeräten: muss man beim Kauf auf das Baujahr/Modell achten wie bei den SIDs oder sind die prinzipiell (bis aufs Gummi) baugleich und haben nur unterschiedliche Software?
 
Es muss ein T7 Steuergerät aus einem 9-3I oder 9-5I Benziner sein. Aufgedrucktes Baujahr möglichst ab 00 - die unterscheiden sich nur durch Software, sogar V6 funktioniert.
 
Guten Morgen, nochmals ein Update nach dem Aufladen der Batterie und eine Nacht gar nichts machen... heute morgen sprang mein 9-5er auf einmal wieder wie gewohnt an, kein ruckeln, gar nichts außergewöhnliches mehr zu bemerken. Ob ich mich wirklich darüber freuen soll, weiß ich noch nicht, denn lieber wäre mir, wenn ich wüsste, woran es lag...

Jedenfalls danke an alle für Ihre Tipps und Beiträge und einen schönen Sonntag!
Oliver
 
Prima!
Batterie würde ich im Auge behalten, auch eine Markenbatterie hielt in meinem 9-5 mal nur 3 Jahre, die nächste war dann auch nach 4 Jahren platt - jeweils allerdings schlagartig (buntes Mäusekino in Armaturentafel, Relaisklackern unter der Haube...)
 
ich häng mich mal hier ran.

Varta-Batterie "Blue Dynamic" scheint nach rd. 4 1/2 Jahren den Geist aufzugeben. Heute bei rd. 2°C Außentemperatur und zwei Tagen Standzeit nur widerwilliges Starten. Anlasser drehte, dann merkte man, wie die Stromversorgung in die Knie ging, fing sich aber wieder. Nach 1,8 sek (Auskunft-Live-SID) lief der Motor.

Ist irgendwas besonders beim Batteriekauf für den 9-5 zu beachten?
 
ich häng mich mal hier ran.

Varta-Batterie "Blue Dynamic" scheint nach rd. 4 1/2 Jahren den Geist aufzugeben. Heute bei rd. 2°C Außentemperatur und zwei Tagen Standzeit nur widerwilliges Starten. Anlasser drehte, dann merkte man, wie die Stromversorgung in die Knie ging, fing sich aber wieder. Nach 1,8 sek (Auskunft-Live-SID) lief der Motor.

Ist irgendwas besonders beim Batteriekauf für den 9-5 zu beachten?


4,5 Jahre für eine Varta ist eine gute Zeit; mitunter halten Vartas bei uns nur 2-3 Jahre. Auch wenn man einen SAAB nicht zu ATU bringen sollte, hat ATU m.M. nach gute Batterien. Die ATU "Arctis" haben bei mir mal 8 Jahre gehalten u. auch dann noch fkt. aber Fzg. verkauft!

Meine Frage: Habe einen 9-5 2.0t 300tkm. Batterie war heute morgen tot, die letzten beiden Tage tat sich der Anlasser schon schwer. Nach kurzer Starthilfe dank Zweitwagen ging er sofort an. Der Bosch-Batterieprüfer sagt 51% Startkapazität / 13,04 Volt. Batt. Erneuern.
Ich habe jetzt ein Refresh-Gerät drangehängt.

Eine allgemeinere Frage: Im 9-5 ist eine 70aH Batterie montiert. Wäre es techn. möglich, die Batterie aus einem 901 Turbo reinzusetzen? Die ist doch auch recht kompakt? Den 900 Turbo fahre ich grad nicht und brauch seine neue Batterie nicht. Wenn das möglich wäre, müsst ich keine neue Batterie kaufen, allerdings noch 1 Woche mit Starthilfe fahren, bis ich zum 900T komme...

LG + Danke!
 
[
Eine allgemeinere Frage: Im 9-5 ist eine 70aH Batterie montiert. Wäre es techn. möglich, die Batterie aus einem 901 Turbo reinzusetzen? Die ist doch auch recht kompakt? Den 900 Turbo fahre ich grad nicht und brauch seine neue Batterie nicht. Wenn das möglich wäre, müsst ich keine neue Batterie kaufen, allerdings noch 1 Woche mit Starthilfe fahren, bis ich zum 900T komme...

Genau auf diese Kombi mußte ich im letzten Winter auch zurück greifen. Funktioniert bis jetzt einwandfrei (der 900er fährt momentan mit einer 45 Ah, bis jetzt auch problemlos).
LG Udo
 
Danke Dir, Udo! Genau die Info brauchte ich!
Beide, 9.5 u. 901 haben ja nur ein kompaktes Batteriefach!

Habe die alte Batt. vom 9-5 jetzt an einem Refresh-Gerät. U.U. wird die wieder lebendig.

1000 Dank, € 150 EUR gespart!

LG Marten
 
Zurück
Oben