- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo,
dieses Forum stellt quasi die letzte Möglichkeit für mich dar.
In unserer Familie gibt es zwei Saab:
Einen Saab 9000 Bj. 93 Turbo Aero 2.3l mit 227 PS mit Motorschaden.
Einen Saab 9000 Bj. 91 2.0 mit 150 PS.
Der Aero ist ein schönes Auto, hat eine tolle Lederausstattung, Rennbremsen, Navi usw. Ich finde ihn ganz toll, nur ist leider irgendein Zylinder durchgerummst und der Motor im Eimer. Ein Neuer ist teuer, ein gebrauchter kommt aus Schweden und auch sauteuer. Vom Einbau abgesehen…
Nun könnte man theoretisch doch den 2.0 l vom alten 9000 irgendwie in den "neuen" 9000 Aero transplantieren. Tollerweise habe ich gerade davon keine Ahnung. Das selbst zu machen und ich hätte wohl ein neues Hobby für Jahre.
Ich habe gerade angefangen zu studieren (zu wenig Geld selbst mit neuem Motor zu reparieren), das Auto gehört meinem Vater, es wieder hinzukriegen, aus den zweien einen zu machen, wäre toll.
Wir haben auch noch drei Kisten mit Ersatzteilen (mal von Ebay) mit allem möglichen für 9000er (Bremsen, Lenkung usw.)
Ist das irgendwie machbar? Geht das mit dem TÜV? Wer könnte das machen? Leute in Polen?
Oder: wer traut sich das zu?
Klar, der Turbo müsste raus usw. Aber der alte 9000er und neue unterschieden sich ja nicht sooo sehr (laienhafte Vermutung.
Einfacher als nen Smart-Motor einzubauen, wäre es.
Hat jemand da Ideen?
Grüße,
Patrick
dieses Forum stellt quasi die letzte Möglichkeit für mich dar.
In unserer Familie gibt es zwei Saab:
Einen Saab 9000 Bj. 93 Turbo Aero 2.3l mit 227 PS mit Motorschaden.
Einen Saab 9000 Bj. 91 2.0 mit 150 PS.
Der Aero ist ein schönes Auto, hat eine tolle Lederausstattung, Rennbremsen, Navi usw. Ich finde ihn ganz toll, nur ist leider irgendein Zylinder durchgerummst und der Motor im Eimer. Ein Neuer ist teuer, ein gebrauchter kommt aus Schweden und auch sauteuer. Vom Einbau abgesehen…
Nun könnte man theoretisch doch den 2.0 l vom alten 9000 irgendwie in den "neuen" 9000 Aero transplantieren. Tollerweise habe ich gerade davon keine Ahnung. Das selbst zu machen und ich hätte wohl ein neues Hobby für Jahre.
Ich habe gerade angefangen zu studieren (zu wenig Geld selbst mit neuem Motor zu reparieren), das Auto gehört meinem Vater, es wieder hinzukriegen, aus den zweien einen zu machen, wäre toll.
Wir haben auch noch drei Kisten mit Ersatzteilen (mal von Ebay) mit allem möglichen für 9000er (Bremsen, Lenkung usw.)
Ist das irgendwie machbar? Geht das mit dem TÜV? Wer könnte das machen? Leute in Polen?
Oder: wer traut sich das zu?
Klar, der Turbo müsste raus usw. Aber der alte 9000er und neue unterschieden sich ja nicht sooo sehr (laienhafte Vermutung.
Einfacher als nen Smart-Motor einzubauen, wäre es.
Hat jemand da Ideen?
Grüße,
Patrick