Hallo an alle! bin leider bis Sonntag in den USA und kann leider wenig machen! Vorerst an Alle vielen Dank für die Antworten und -vor allem- für die spannende Diskussion zum Thema. Fahre zwar keinen FPT, solche technische Diskussionen interessieren mich tierisch.. Zu meinem Fall läßt sich folgendes zusammenfassen:
-kein E10 mehr tanken
-EGS Schlaüche überprüfen
-Unterdruckschläuche und überprüfen bzw. wechseln
-Ansaugtrakt an Lecks prüfen
-weiterschauen
Wie sehr greift all dies ins Geldbeutel? Ich bin kein Praktiker, und würde mir nicht alles trauen...
Die entscheidende Frage ist: da der Vorbesitzer-wahrscheinlich- immer e10 getankt hat, kann er dauerhaft Schaden angerichtet haben? anders gefragt: sollte NUR am oktanarmen Sprit liegen, ließe sich das Problem (sprich: bei warmen Motor: ruhiger Leerlauf ohne CE Leuchte) mit Super plus lösen? das wäre traumhaft!
Paar infos: er hat das Auto wirklich gepflegt,immer Schecken-heft und meinte er war in zwei Fachwerkstätten (vor allem bei WEDDE), die meinten, die CE Leuchte bedeute nichts und könne damit ohne Probleme fahren... GAS EGS ließ er vor 2 Jahren nachrüsten, nie Probleme...
NOch mal vielen DANK und ich halte euch auf dem Laufenden!
LG,
Jac