Motor (Z19DTH)

Registriert
19. Feb. 2025
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2008
Turbo
TiD
Mein Motor ist kaputt.

Ich brauche Hilfe. Ich suche einen neuen Motor für meinen Saab 95 1.9 TID 110kW 2008 Motor (Z19DTH).
Kann ich diesen Motor von Opel mit der Kennzeichnung (Z19DTH) z.B. Astra oder Zafira ersetzen. Passt alles???

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Was ist denn an dem Motor defekt?
Wirklich klein kriegt man die eher selten.

Ja, die Opel Motoren sind baugleich, auch die 150PS 1,9JTD von Alfa Romeo/Fiat
 
Der Motor selbst passt aber das Ölfiltergehäuse ist anders. Die Dichtung für das Ölfiltergehäuse habe ich seinerzeit nicht gefunden. Ich habe mich dann für einen originalen Motor entschieden.
Es gibt eine große Auswahl z.B. rrr.lt.
MIT Ölfiltergehäuse meine ich den Wärmetauscher wo der Ölfilter eingeschraubt wird.
Beim 9-5 zeigt der Ölfilter nach außen in Richtung des Rades bei Opel und 9-3 nach Innen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ventile haben die Kolben getrofen.
Mein Mechaniker sagte, eine Reparatur hätte keinen Sinn. Es wäre besser, den Motor auszutauschen. Ich habe einen Motor in München gefunden. Motorcode Z19DTH und Motor ist von einem Opel. München ist ziemlich weit weg. Ich komme aus der Slowakei, deshalb bitte ich um Hilfe. Kann ich den Motor abholen? Wird es passen?
 
wie schon geschrieben, der Motor passt aber das Ölfiltergehäuse nicht, das muss umgebaut werden. Es gibt aber die Dichtung dafür nicht. Wenn die also kaputt geht beim demontieren ist erstmal Schluß.
Meine Empfehlung:
einen originalen Motor für den 9-5 kaufen.
 
Der Motor aus "Kleinanzeigen" ist definitiv nicht aus einem Saab 9-5! Es ist gut zu erkennen, dass der Ölfilter zur Fahrzeugmitte zeigt. Da ist beim 9-5 aber die Antriebswelle und die AGA im Weg.
Ich habe es schon probiert, der Knackpunkt ist wirklich, wohin zeigt der Ölfilter!
 
Muss Ölfiltergehäuse vom alten Motor ersetzt werden? Können Sie mir mehr darüber erzählen?
 
Mal so zum Verständnis, um was für eine Art Dichtung geht es denn da?
 
Zurück
Oben