Motorblockfarbe

Registriert
17. Aug. 2005
Beiträge
844
Danke
135
SAAB
99
Baujahr
1978
Turbo
FPT
Hi,

ich habe mal eine ganz prinzipielle Frage, nämlich welche Farbe der Motorblock eines 901 tu 16s (90-93) normal hat? Ist der von "Natur aus" rot? Hab leider keine tollen Bilder dazu gefunden.

danke schonnmal

snowtiger
 
...wann die genau in Trollhättan zu viel rote Farbe hatten, wird jemand anderes beantworten, aber die letzten Blöcke waren rot. Davor grau, und die ersten grün.
 
Das hilft mir schonmal weiter. Danke.

Dann noch ne Frage, was waren die Unterschiede vom US Modell zum Europäischen. Muss man beim US auf irgendwas besonderes achten?
 
US-Modell hat Bosch-Einspritzung statt Lucas und dann natürlich die üblichen Dinge wie z. B. andere Blinker und Scheinwerfer sowie Meilentacho.
Gruß Helmut
 
http://www.schwedenseite.de/landkarten_online.shtml

PS: Die Reklamation!! Die Suche kann überhaupt nichts mehr. Ich hab nach "900 ami", "900 version", Ami Version" usw. gesucht, und die hat alles ausgespuckt außer dem Thread, an den ich mich noch 100% erinnerte (insbes. an den Titel)!

PPS Erscheint es mir nur so, dass sie früher im Fred-Titel-Suchen besser war?
 
Also ich habe einen 88er (LH2.2) und 89er Motor (Lucas CU14). Ersterer Block ist grau, letzterer rot. Damit dürfte die Baujahr-Frage geklärt sein. Vermutlich ist die rote Farbe zur Warnung vor der Lucas-Elektrik gedacht... :00000284
Viele Grüße,

Tadek
 
Achtung,

Bei Amis haben die (Original-)Radios einen anderen Frequenzsprung. Konnte man bei meinem aber umstellen.

/To
 
@Tadek

Mein 89er hat LH 2.4 und hat einen roten Block ;-)
Dafür ein schwarzes APC, naja, zumindest das Gehäuse ist schwarz...
 
okay, dann kann ich mal davon ausgehen, dass ein roter Motorblock in einem 91er normal ist. :D

vielen Dank für die Infos.
 
ja ist er!

...mist, und ich dachte immer ich hätte einen getuneten polierten ölgekühlten sonwasweisichnoch motorblock, der so hot ist das sie ihn rot gemalt haben :lol :lol :lol
 
Tja,alex,solch optimistische gedanker erhalten die freude am Leben.

Meine Theorie :
Material-und Verarbeitungsqualität der letzten Produktionsjahre hat erheblich nachgelassen.Der Motor ist rot,weiler sich dafür schämt.
 
auch nicht schlecht!

klingt aber irgendwie nicht so schön :00000415
 
..ist aber leider deutlich näher an der Realität...
 
hft schrieb:
Tja,alex,solch optimistische gedanker erhalten die freude am Leben.

Meine Theorie :
Material-und Verarbeitungsqualität der letzten Produktionsjahre hat erheblich nachgelassen.Der Motor ist rot,weiler sich dafür schämt.

Ok,

Grün ist die Hoffnung....(Interpretationen überlass ich jedem selber)

Aber,

was könnte man dann aus den Grauen Blöcken schließen???? :dizzy
 
... und das dritte Untermaß der Pleuellager ...
 
Hardy, der war gut! :icon_lachen
 
meiner ist schon bei fast 300tkm

:icon_baeh
 
Zurück
Oben