Motorgeräusche? Bitte um Hilfe!

Registriert
15. Mai 2009
Beiträge
32
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
LPT
Hallo zusammen! Habe seit ein paar Wochen sorgen mit meinem Motor(MY 98 2,0 150PS Automatik ). Bei kalten Motor pfeift er beim Beschleunigen, klingt schon mehr nach schleifen. Wenn er warm ist fängt er bei ca. 2500 U/min an zu Brummen und es Vibriert bis in den Fahrgastraum und das Pfeifen ist weg. Unterhalb 2000 und oberhalb 3000 U/min kommt es nicht vor. Das Brummen kommt nicht nur wenn ich Beschleunige sondern auch wenn er abtourt. Aber immer nur zwischen 2000-3000 Touren und nur wärend der Fahrt. Im stand auf N oder P kommen die Geräusche nicht. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Ronny
 
Moin schaltet das Getriebe sauber?
 
Das Pfeifen/Schleifen würde ich auf Turbolader tippen.
Brummen und Vibrieren könnten auch Motorlager sein, wenn der Motor in dem Bereich der Resonanzschwingungen werkelt
 
Pfeifen könnte im kalten Zustand auch von einem zusitzenden Ölsieb stammen (Stichwort Ölverkokungsprobleme).
 
Hallo! Hab vor ca. 12000km einen neuen Garrett Lader eingebaut. Ölwechsel alle 10000km. Ölwanne war schon zweimal runter. Automatiköl hab ich vor ca. 15000km gewechselt. Ich finde nur in letzter Zeit rastet der Wahlhebel nicht mehr richtig ein, also er ist etwas schwammig in den jeweiligen stellungen. Aber es gibt keinerlei Probleme beim Fahren und ruckt nicht. Ich werde am We mal die Vorderräder abmontieren und schauen ob ich das Geräusch lokalisieren kann da es ja nicht auf P und N auftritt. Noch ein Problem was aber mit diesem (vielleicht) nichts zu tun hat. Meine Klima bringt nicht mehr wirklich kalte Luft und zeigt Fehler 1-19 an. Grüße Ronny
 
(...) Noch ein Problem was aber mit diesem (vielleicht) nichts zu tun hat. Meine Klima bringt nicht mehr wirklich kalte Luft und zeigt Fehler 1-19 an
Dazu bitte mal die Suche hier benutzen. Gibt reichlich Threads zu diesem Thema.

Ist Kältemittel noch vorhanden? Läuft der Klimakompressor bei Anforderung? Hast Du die Klimaanlage kalibriert? Etc. etc.
 
Hallo,

hatte mal ähnliche "Fremdgeräusche" bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen und Belastungszuständen/Drehzahlen - selbst die Werkstatt hatte auf den ersten (Hör)Blick den Turbolader im Verdacht- Ursache waren aber lockere/sich lösende Schraubverbindungen und somit temperatur-/belastungsabhängige kleine Undichtigkeiten am Übergang Abgasrohr direkt nach dem Lader ....

Gruß

Alexander
 
Hallo! Erstmal Danke für die vielen Antworten. Das mit der Klima ist ein anders Ding. Das Brumm Geräusch könnte von der unteren Motorlagerung kommen. Der Gummi von dem Momentstab ist ausgenudelt. Gibt es den Gummi einzeln oder muß ich einen kompletten Momentstab kaufen? Grüße Ronny
 
Wenn es spürbar brummt, ist es eher das hydr. Motorlager in fr rechts, also unter dem alu-bügel. Hatte selbst auch mit dem momentstab begonnen, dann das lager nähe batterie - brummen unter last blieb. Also doch das teure erst genannte lager und es brummte nicht mehr.
 
Zurück
Oben