- Registriert
- 26. Juli 2014
- Beiträge
- 341
- Danke
- 116
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo! Da die motorhalter mit hohem Drehmoment leider überfordert sind und die verstärkten recht teuer sind habe ich mir uberlegt wie man die normalen motorhalter verstärkten könnte. Dazu habe ich mir Polyurethan gekauft.
http://m.ebay.de/itm/PUR-Resin-Giesharz-R12GB-Polyurethan-500-mL-Modellbau-Resin-/251749352143?hash=item3a9d6e42cf:g:MbsAAOSw0vBUhegx&_trkparms=pageci%3A2e175f1c-64ae-11e7-a6ab-74dbd1802c3f%7Cparentrq%3A27a1a70715d0a9c548c12088fff4daef%7Ciid%3A1
Mit dem habe ich den Getriebehalter ausgegossen und den motorhalter, der ein hydrolager ist erst ausgeleert und dann ebenfalls ausgegossen. Den hinteren Lager konnte ich leider nicht ausgießen also habe ich das stahlseil mit den gummis von den koppelstangen vorgespannt. Der Schalthebel bewegt sich nun auch beim anfahren gar nicht. Der vorderwagen fühlt sich allgemein etwas stabiler an.
http://m.ebay.de/itm/PUR-Resin-Giesharz-R12GB-Polyurethan-500-mL-Modellbau-Resin-/251749352143?hash=item3a9d6e42cf:g:MbsAAOSw0vBUhegx&_trkparms=pageci%3A2e175f1c-64ae-11e7-a6ab-74dbd1802c3f%7Cparentrq%3A27a1a70715d0a9c548c12088fff4daef%7Ciid%3A1
Mit dem habe ich den Getriebehalter ausgegossen und den motorhalter, der ein hydrolager ist erst ausgeleert und dann ebenfalls ausgegossen. Den hinteren Lager konnte ich leider nicht ausgießen also habe ich das stahlseil mit den gummis von den koppelstangen vorgespannt. Der Schalthebel bewegt sich nun auch beim anfahren gar nicht. Der vorderwagen fühlt sich allgemein etwas stabiler an.