- Registriert
- 24. Juli 2011
- Beiträge
- 3.203
- Danke
- 1.318
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- FPT
Mein Nissan 2.0 140 PS habe ich mit 8,5l gefahren, da sind 10l für den SAAB legitim.
10 Liter? Auf der Autobahn bei Tempo 120 ...kein Problem. Da sogar noch weit drunter. In der Stadt wohl eher nicht. Egal ob 2.0 oder 2.3t/T
In der Stadt solltest du dich mit 11-12.5 Litern anfreunden.
Ja ich möchte den Wagen fahren bis es nicht mehr geht. Würde nächstes Jahr nochmal bissel Geld in die Hand nehmen um ihn optisch aufzupeppen (Felgen neu lackieren oder kaufen und ein paar kleine Roststellen entfernen lassen. Bremsen wären eventuell dann auch fällig, mache ich aber selber und kostet nicht die Welt.
Bremsen kann ich nur die original ATE Scheiben +Beläge empfehlen -ohne jeden Schnicki.
Hatte Zimmerman drauf gemacht, die waren nach einer Notbremsung hinüber. Die Löcher in der Scheibe haben allenfalls einen optischen Sinn
Mit ein wenig Glück, bekommst du den kompletten Satz für vorn von ATE für 120 Euros.
Wenn deine Felgen wirklich schön und erhaltenswert sind, dann kann ich nur diesen Felgeninstandsetzer empfehlen. www.mingo-performance.de/
Ab 50 Euro aufwärts werden hier die felgen instandgesetzt. Mirko (Chef) ist ein absoluter Profi. Alles ist möglich. Von der normalen Instandsetzung bis zum Besetzen der Felgen mit Diamantstaub oder Gold. Dann freilich nicht mehr für 50 €
Ansonsten: auch Glückwunsch von meiner Seite zu deinem Entschluss, den Wagen zu erhalten. Ich habe meinen derzeit beim Lackierer stehen, da er noch einige kleine Smartrepair Ausbesserungen vor dem Verkauf machen soll. Ein zufälliger Kunde kam vorbei und bot mir für das Fahrzeug (AERO Kombi volle Hütte) 1000 €-. Mehr sei er in seinen Augen nicht wert. Meinte er. Weil; es gäbe ja Saab nicht mehr und die Ersatzteilversorgung etc blabla. Hab ihn quatschen lassen. lieber stell ich mir den in die Garage und warte ab. Saab war schon immer ein Auto für Individualisten und Liebhaber. Wer das nicht erkennt soll doch Audi, BMW oder sowas fahren.