Motorkontrolleuchte blinkt nach Getriebetausch

Registriert
19. Jan. 2005
Beiträge
274
Danke
22
SAAB
900 I
Baujahr
89
Turbo
FPT
Hallo!

Nach der Wiederbelebung meines 2000er 9-5 Aero (SKR e85 + Stage 1) gibt es leider wieder ein "kleines" Problem.
Der Wagen ist im letzten 3/4 Jahr max. 500 km gelaufen. Hatte Kupplungsprobleme, die dann im Griff schienen und war dann mit def. Benzinpumpe liegen geblieben.
Kurz vorher hatte der 3. Gang des Getriebes die Grätsche gemacht.
Aus Zeitmangel hab ich de Wagen dann erstmal in meiner Halle abgestellt.
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, das Getriebe zu tauschen (was für ein SCHEIß-JOB!!! - hab mit einem Kumpel fast 20 Std. gebraucht, wobei uns ein paar Schrauben geärgert haben). Mechanisch funktioniert soweit alles.

ABER:

Wenn ich den Wagen starte läuft er rund, ohne Probleme und lässt sich auch fahren.
Sobald ich allerdings etwas kräftiger beschleunige, bei Drehzahlen über 3000, fängt die Motorkontrollleuchte an zu blinken und der Motor läuft unrund und bockig.
Kann ich mit dem LiveSID dem Fehler auf den Grund gehen?
Kann ich da irgendwie sehen, ob eine Lamdasonde (Kabel) beschädigt ist?

Gruß Menno
 
Kann ich mit dem LiveSID dem Fehler auf den Grund gehen?

Du kannst im SID zumindest die wichtigsten Werte auf Plausibilität überprüfen. Im Zweifel mal skr kontaktieren...
Alle Kabel- und Steckverbindungen komplett wieder befestigt, Sensorleitungen etc.? Masseverbindungen alle i.O.?
 
Fehler gefunden: Es war die Ersatz-DI (ein "funktionierendes" Teil eines UK-Händlers), die bei der Panne eingebaut wurde.
Danach bin ich den Wagen nicht mehr gefahren.
 
Und wieder bestätigt sich, dass es meist eine von nur einer Handvoll recht simpler und leicht zu behebender Fehlerquellen ist. DI-Fehler offenbaren sich ja auch gerne unmittelbar nach einem Software-Tuning. Neue DI rein, alte für schlechte Zeiten in den Kofferraum und gut ist.
 
Zurück
Oben