- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 30.974
- Danke
- 5.378
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Ich habe bei Ole's 9k das Problem, dass das Motoröl zu heiß wird.
Das Problem bestand auch schon vor dem dort vor rd. 5Tk erfolgten Motortausch, wobei ich dies aber noch auf das dortige heftige BlowBy zurückgeführt hatte.
Der jetzt verbauchte Motor läuft ansonsten prima und hat auch keinen messbaren Ölverbrauch.
Es ist mir erstmal ein ziemliches Rätsel.
Ich werde mir zwar noch einmal den Ölfilterflansch (welcher beim Umbau vom alten Motor übernommen wurde) näher ansehen. Aber momentan habe ich noch keinerlei Idee, worin dort ein entsprechender Fehler begründet sein könnte.
Das Problem bestand auch schon vor dem dort vor rd. 5Tk erfolgten Motortausch, wobei ich dies aber noch auf das dortige heftige BlowBy zurückgeführt hatte.
Der jetzt verbauchte Motor läuft ansonsten prima und hat auch keinen messbaren Ölverbrauch.
- Zuerst hatte ich auf einen defekten Thermostaten getippt und diesen getauscht. Kühler blieb kalt.
- Dann hatte ich eine Verstopfung in Leitungen und/oder Kühler vermutet. Gestern ausgebaut und durchgepustet, alles absolu frei und Kühler trotzdem kalt.
- Um erstmal TabulaRasa zu machen, habe ich den Thermostaten jetzt ohne feder verbaut, so dass er aus meiner Sicht jetzt immer in der Offen-Position stehen und den direkten Weg zum Filter blockieren und damit den durch den Kühler erzeingen müßte. Aber der Kühler und die Schläuche bleiben absolut kalt.
Es ist mir erstmal ein ziemliches Rätsel.
Ich werde mir zwar noch einmal den Ölfilterflansch (welcher beim Umbau vom alten Motor übernommen wurde) näher ansehen. Aber momentan habe ich noch keinerlei Idee, worin dort ein entsprechender Fehler begründet sein könnte.