multiple Problemchen...

Registriert
28. Okt. 2003
Beiträge
175
Danke
16
Also wegen dem Knarzen: Das ist ein bekanntes Problem von den ersten 9-3II´ern. Wenn es nicht die Lüftungsgitter für die Frontscheibe sind, ist es der amanturenbrettträger. Also das Komplette Teil, wo alle Instrumente eingeschreubt sind. Wird dann komplett gewechselt. Hast du noch Garantei? Dann schnell hin zum Händler. Denn das Teil ist teuer. Mit deinem Elektronikproblem, kann ich dir so von weiten nichts sagen. Muss man schauen, welche Fehler abgelegt werden. Schon alle Softwareupdates gemacht?

Gruß
 
Ich hab noch fast ein Dreivierteljahr Gebrauchtwagengarantie auf den Wagen, die Neuwagen-Garantie überschnitt sich mit ihr, endete aber leider am 29.09...
Danke für den Tipp, werd ich meiner Werkstatt mal näherbringen...
Die können mich schon gar nicht mehr sehen, so oft, wie ich angeschissen kam...
 
Oha, ich hab ebenfalls einen 9-3 II ausm Jahr 03 und ebenfalls mit Sportfahrwerk und ebenfalls die Knirschgeräusche. Auch so komische Fehlermeldungen, die einen Werkstattbesuch befehlen zeigt das Display gelegentlich an. Allerdings bin seit einiger Zeit davon verschont geblieben, vielleicht wurde ja was bei einem Service behoben.
Ich muss mir mal diese Lüftungsgitter genau anschauen. Das Knirschen kann ich, besonders im Winter, mit leichtem Druck auf die Lautsprecherabdeckungen unterdrücken.
 
Wenn ich auf die Mitte des Armaturenbretts drücke, dann knackt es auch und das Knacken läßt für eine Weile nach bzw. verschwindet vorrübergehend.

Gestern ist übrigens ein weiteres Problem hinzugekommen:

Mein Bordcomputer berechnet eine falsche Maximalreichweite.
Ich habe heute vollgetankt und meine Reichweite beträgt 196km.
Da mein Tankinhalt 60 Liter beträgt, entspräche das einem Verbauch von ca. 30 Liter auf 100 km.
Den zeigt er aber nicht an, habe extra den Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt und bin nach knapp 40 km Landstraße und Autobahn auf
7,4l/100 km gekommen.

Ich glaube langsam, ich habe ein Montagsauto, bei den vielen Mängeln...
einige hab ich euch nicht genannt, weil sie bereits behoben worden sind.
(knackendes Türfangband Fahrertür, defekte Lendenwirbelstütze Fahrersitz, muffiger Geruch bei inaktiver Klimaautomatik(kommt aber langsam wieder, also an sich nicht behoben), klickendes Gurtschloss Beifahrer)

Aber noch gebe ich den Kampf um sorgenfreies Saabfahren nicht auf.
Ich fahr ihn doch so gern, den kleinen...
 
Bei den Boardcomputern musst Du beachten, auf welcher Basis (welche Zeitspanne) sie ermitteln! Oder der Reset nach dem Tanken hat nicht funktioniert?

Klima: immer mitlaufen lassen.!Das Muffel-Problem haben alle Fahrzeuge, wenn die selten benutzt wird!
 
@hexenkönig: Wie gesagt, lass mal nachschauen ob es Softwareupdates für deinen kleinen Saab gibt. Es gab vor kurzen auch eine neue für die Reichweitenberechnung. Wegen denh knarzen: Lass einfach mal deine Werkstatt alles ausbauen. Lüftungsgitter, Lautsprechergitter und SID-Einheit. Dann noch mal fahren. Wenn`s dann noch knackt, ist es der komplette Amanturenbrettträger. Wenn nicht, Kunstoffreibflächen mit Antigeraüscband abkleben.
 
Zurück
Oben