mysteriöser lautsprecherstecker im spiegeldreieck

Registriert
29. Nov. 2020
Beiträge
129
Danke
27
SAAB
9-3 III
Baujahr
2010
Turbo
TiD
liebe saabisti
um alf zu zitieren: "wir habens weit gebracht: vor einem monat haben wir harryzet noch nicht gekannt, mittlerweile hängt er uns zum halse raus" :-)
aber ich muss euch weiter um rat bitten. ich bin dabei, eine gutklingende anlage in meinen facelift-kombi, bj 2009/10 einzubauen.
heute war als erstes die linke fahrertür dran. surprise, surprise: der nachträglich eingebaute billigsdorfer tieftöner war oben im spiegeldreick mit seinen weißen kabeln mit diesem stecker im bild verbunden (siehe erstes foto). er wurde vom vorbesitzer so geschaltet, dass er statt der hinteren lautsprecher in der heckklappe erklingt.
was mache ich jetzt? ist so ein stecker serienmässig vorgesehen, für evtl weiteren ausbau? laufen die serienkabeln nach hinten auch über das spiegeldreieck? (siehe zweites foto). laut schaltplan haben die hinteren lautsprecher als kabelfarbe schwarz/grün und grün bzw schwarz/blau und weiß. am stecker ins radio finde ich diese kabel.
kurz: weiß jemand, wie ich die hinteren lautsprecherkabel im bereich vordertüren finde?
verzweifelte grüße aus salzburg
harald
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    152 KB · Aufrufe: 69
  • 2.JPG
    2.JPG
    256,6 KB · Aufrufe: 67
Also das die Lautsprecherkabel über das Spiegeldreieck laufen habe ich noch nicht gesehen……

Gruß, Thomas
 
Moin,

also eins ist sicher, die LS der Türen beim Vorfacelift haben den Steckverbinder am Spiegeldreieck. Und das Kabel der LS geht da dann halt hoch.
Der linke Stecker auf dem ersten Bild ist auf jedenfall ein Saab Stecker. Und ich meine der gehört da auch hin.

Gruß Nils
 
aber warum ist er so angeschlossen, dass man nur ihn hört wenn man den radioregler auf links hinten stellt? und der linke hintere ist abgeklemmt?
 
Ich gucke mal im WIS nach ob ich da etwas finde ……

Gruß, Thomas
 
Das kann ich Dir nicht beantworten.
Habe Deinen Saab schließlich nicht vor mir.
Zur Not musst Du dem Verlauf der Kabel folgen.

Der Zusammenhang erschließt sich mir auch nicht, warum ein hinterer Ls abgeklemmt werden sollte um einen Ls in der Tür anzusteuern. Weil das Kabel liegt, wenn von Saab kein Ls verbaut ist, bereits lose drin.

Beim Facelift 9-3 bin ich Audio-Technisch auch nicht ganz auf dem Stand der Dinge. Habe da noch keinen zerlegt.
Ist ja etwas anders als beim MJ. 03.

Beim MJ. 03 werden die beiden vorderen Ls im Armaturenbrett und die beiden Mitteltöner in der Ablage über das Radio selbst angesteuert. Die Tür Lautsprecher werden dort über einen seperaten Verstärker angesteuert, ebenfalls die Subs.

Soweit ich weiß hat das Facelift- Modell diesen Verstärker für die weiteren 3 Ls vorn aber nicht?.
Heißt die werden wahrscheinlich auch über die Head- Unit angesteuert? Wenn jemand das in Erfahrung bringt, weißt Du schon mal wo Du suchen must.

Die Frage klingt jetzt doof, ist der Ls wirklich nachgerüstet oder original Saab? Steht da Pioneer drauf. Bose wird es bei der Bezeichnung "billig Tieftöner" ja nicht sein.

Gruß Nils
 
also, der vorbesitzer, den ich nicht kenne, war offenbar ein praktizierender irrer, habe jetzt den k16 stecker freigelegt, der ebenfalls zum radio gehört. auffallend: es fehlen mehrere kabel, die sind im kabelstrang auch nicht zu finden, die sind vermutlich für die hinteren lautsprecher. dafür ist ein gelbes kabel angeschlossen, das dort nicht hingehört. ich bin nahe dran, den ganzen dreck hinzuwerfen. letzter ausweg. ich ersetze die beiden kabelbäume mit stecker k14 und k16 durch neue. habt ihr eine ahnung, wo man die bekommt? und mit welchen begriffen man danach sucht?

ad niels: im 16er türlautsprecher steht nix drauf, nur made in malaysia.verstärker habe ich keinen im auto
 

Anhänge

  • IMG_0702.jpg
    IMG_0702.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben