- Registriert
- 09. Feb. 2003
- Beiträge
- 2.235
- Danke
- 299
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- Ohne
meinen aufbereiter gibts leider nicht mehr, der grund: er war zu teuer für die meisten kunden.
QUOTE]
War das "First Class Hand Wash" in St. Georg?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meinen aufbereiter gibts leider nicht mehr, der grund: er war zu teuer für die meisten kunden.
QUOTE]
War das "First Class Hand Wash" in St. Georg?
Für 1,00 EUR arbeitet man in Werningerode eine halbe Stunde lang?
Net Dein Ernst, oder?
Ist das Radio danach noch drin?
Viele Grüße
Andreas_HH
Ja,macht man.Es ist auch immer noch alles im und am Auto,wenn man es wiederbekommen hat.Es gehören sogar noch Aussaugen und ein Kaffee dazu,allerdings wird das Aussaugen nur angedeutet,kann man also auch drauf verzichten.Den Kaffee hab ich noch nicht probiert.Ich lass mir mal nen Flyer geben,da steht es genau drauf.
Weiterhin gibt´s hier Leute,die arbeiten für den Euro die volle Stunde,bei 1,20 Euro Anfahrtskosten.Ja,so ist sie,die Zone.Die 1,20 Euro gibt es zwar erstattet,muß man aber wissen.Und wer für das Geld loszieht,hat meist auch kein Internet,zahlt also drauf nur um zu arbeiten.
Ne,ist im Harz,also weit weg von der polnischen Grenze.Mit wiederbekommen meinte ich,wenn das Auto wieder aus der Halle raus ist.Man kann auch morgens die Fahrzeugschlüssel in den Briefkasten legen und dann nachmittags den Wagen abholen.Dann fehlt auch nichts,obwohl sie dafür dann Zeit genug hätten.![]()
Vor einigen Jahren war mir rain-ex (o.ä.) durchaus hilfreich: Es hatte sich das Stahlseil des Scheibenwischermotors verabschiedet, wodurch natürlich der fahrerseitige Durchblick verloren ging. Da ich noch gut 2-300 km bei strömenden Regen heim musste, probierte ich dieses Mittel halt aus. Das Verstellen des beifahrerseitigen Scheibenwischers langte nicht, so dass ich ganz ohne Wischer unterwegs war. Ab ca. 90 oder 100 km/h gings wirklich gut ;-)..
Grüße
Andreas
falls jemand mal in die Situation kommen sollte :
einen Apfel in Scheiben schneiden und damit die Scheibe einreiben....!
sorgt für den selben Abperleffekt.
Das ist doch mal wieder ein wertvoller Tipp von "Großmuttern"...
Ja, genau so wertvoll wie: "Brandwunden mit Öl bestreichen" oder "Zahnpasta hilft gegen Pickel".
Was weiß Großmutter schon über Windschutzscheiben, Lotuseffekt und Nanopartikel??
Viele Grüße
Andreas_HH
physikalische Erklärung gefällig ?
die Fruchtsäure (z.B. vom Apfel) nimmt dem Wasser die Oberflächenspannung,
dadurch wird das ein gleichmässiger dünner und durchsichtiger Wasserfilm...
Vielleicht arbeitet der ja jetzt in HH!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen