- Registriert
- 20. Mai 2017
- Beiträge
- 148
- Danke
- 26
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo,
seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken um ein stilsicheres Tagfahrlicht für meine 900 II und meinen 9-3 I. Insbesondere im Sommer ist es doch schon ein krasser Unterschied bei den Lichtverhältnissen, wenn man von der gleißenden Sonne in den dunklen Wald fährt. Aber über Sinn und Unsinn eines Tagfahrlichtes möchte ich nicht diskutieren.
Mir gefällt es auch nicht, wenn ich durch das Einsetzen der Sicherung die ganze Zeit das Vorder- und Rücklicht anhabe.
Überlegt habe ich mir, dass ich zu 98 % auf den Einsatz der Nebelscheinwerfer verzichten kann. Da die Dinger nun schon einmal in das Auto eingebaut sind, formschön dazu auch noch, könnte man sie doch durch geschicktes "Umklemmen" als Tagfahrlicht, ohne dass die Rückleuchten und die Standleuchten eingeschaltet sind, nutzen.
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Gruß aus dem Saarland,
Tom
seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken um ein stilsicheres Tagfahrlicht für meine 900 II und meinen 9-3 I. Insbesondere im Sommer ist es doch schon ein krasser Unterschied bei den Lichtverhältnissen, wenn man von der gleißenden Sonne in den dunklen Wald fährt. Aber über Sinn und Unsinn eines Tagfahrlichtes möchte ich nicht diskutieren.
Mir gefällt es auch nicht, wenn ich durch das Einsetzen der Sicherung die ganze Zeit das Vorder- und Rücklicht anhabe.
Überlegt habe ich mir, dass ich zu 98 % auf den Einsatz der Nebelscheinwerfer verzichten kann. Da die Dinger nun schon einmal in das Auto eingebaut sind, formschön dazu auch noch, könnte man sie doch durch geschicktes "Umklemmen" als Tagfahrlicht, ohne dass die Rückleuchten und die Standleuchten eingeschaltet sind, nutzen.
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Gruß aus dem Saarland,
Tom