- Registriert
- 04. Jan. 2009
- Beiträge
- 157
- Danke
- 31
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1987
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle mal meiner Verzweiflung kund tun. Ich habe ein 900er Cabrio (1993er) und bei diesem mittlerweile schon den fünften Nehmerzylinder verschlissen. Die Lebensdauer von dem Bauteil variiert zwischen maximal 2 Jahren und einigen Monaten...
Anfangs dachte ich, ich kann die Lebenszeit erhöhen wenn ich eine neue Stahlflexleitung einbaue und auch einen neuen Geberzylinder. Doch das war Wunschdenken. Die Nehmerzylinder fliegen mir trotzdem immer wieder um die Ohren bzw. fangen nach kurzer Zeit an zu lecken. Den Rekord hat der letzte Nehmerzylinder inne, den ich erst vor einer Woche eingebaut habe und der nun schon undicht geworden ist und man den Druck auf dem Kupplungspedal verliert....
In meinem 1987er Sedan ist seit 20 Jahren noch nie ein Problem aufgetreten und die Kupplung arbeitet dort problemlos. Von daher frage ich mich ob die Teilequalität von Skandix so unglaublich schlecht ist...Es kann doch nicht sein, dass sich das Teil trotz komplett neuer Leitung, neuem Geber und Flüssigkeiten andauernd verabschiedet?!
Hat noch jemand dieses Problem? Und falls nicht, wo bekomme ich Nehmerzylinder her, die auch was taugen und alltagstauglich sind?
Bin mittlerweile wirklich verzweifelt...
Danke euch für Tipps!
ich möchte an dieser Stelle mal meiner Verzweiflung kund tun. Ich habe ein 900er Cabrio (1993er) und bei diesem mittlerweile schon den fünften Nehmerzylinder verschlissen. Die Lebensdauer von dem Bauteil variiert zwischen maximal 2 Jahren und einigen Monaten...
Anfangs dachte ich, ich kann die Lebenszeit erhöhen wenn ich eine neue Stahlflexleitung einbaue und auch einen neuen Geberzylinder. Doch das war Wunschdenken. Die Nehmerzylinder fliegen mir trotzdem immer wieder um die Ohren bzw. fangen nach kurzer Zeit an zu lecken. Den Rekord hat der letzte Nehmerzylinder inne, den ich erst vor einer Woche eingebaut habe und der nun schon undicht geworden ist und man den Druck auf dem Kupplungspedal verliert....
In meinem 1987er Sedan ist seit 20 Jahren noch nie ein Problem aufgetreten und die Kupplung arbeitet dort problemlos. Von daher frage ich mich ob die Teilequalität von Skandix so unglaublich schlecht ist...Es kann doch nicht sein, dass sich das Teil trotz komplett neuer Leitung, neuem Geber und Flüssigkeiten andauernd verabschiedet?!
Hat noch jemand dieses Problem? Und falls nicht, wo bekomme ich Nehmerzylinder her, die auch was taugen und alltagstauglich sind?
Bin mittlerweile wirklich verzweifelt...
Danke euch für Tipps!