- Registriert
- 18. Mai 2010
- Beiträge
- 7
- Danke
- 0
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage. Hab schon diverse Beiträge gelesen und leider nichts dazu gefunden. Ich habe einen Saab 9-5, bj.98, 2.3, 170PS, 115tkm. Als ich ihn vor ca. 1000km zum 110tausender Service brachte, sagte mir die Garage, der Polyriemen müsse ersetzt werde. Als ich das Fahrzeug dann abholte, wurde mir mitgeteilt, sie hätten den Polyriemen und zwei Umlenkrollen ersetzt. Ok, so weit so gut. Nach ca. 150km begann dann im Standgas so ein scheppern/klirren. Sobald die Drehzahl zusammenbricht wird es lauter (z.B wenn man stehend am Steuerrad dreht). Ich ging darauf wieder in die Garage und schilderte das Problem. Der sagte mir darauf, man müsse den Riemenspanner ersetzen. Da er kein wenig kulant war, dachte ich mit, der könne mich mal sonstwo... Ich besorgte mir darauf das Teil und liess es von einem Freund(Kfz-Mech) einbauen. Danach hatte ich 200km ruhe. Mittlerweile habe ich wieder das gleiche Problem. Ich komme nicht mehr weiter... Der Kollege meinte, es scheint wie wenn der Riemen "flattern" würde oder unruhig liefe. Aber an was kann das liegen. Es wurde ja praktisch alles ersetzt ?!? Hatte von Euch jemand das selbe Problem ? Was noch zu sagen wäre ist, dass ab ca. 1000 Umdrehungen das Geräusch nicht mehr auftritt.
Danke !
Gruss Roger
Ich habe eine Frage. Hab schon diverse Beiträge gelesen und leider nichts dazu gefunden. Ich habe einen Saab 9-5, bj.98, 2.3, 170PS, 115tkm. Als ich ihn vor ca. 1000km zum 110tausender Service brachte, sagte mir die Garage, der Polyriemen müsse ersetzt werde. Als ich das Fahrzeug dann abholte, wurde mir mitgeteilt, sie hätten den Polyriemen und zwei Umlenkrollen ersetzt. Ok, so weit so gut. Nach ca. 150km begann dann im Standgas so ein scheppern/klirren. Sobald die Drehzahl zusammenbricht wird es lauter (z.B wenn man stehend am Steuerrad dreht). Ich ging darauf wieder in die Garage und schilderte das Problem. Der sagte mir darauf, man müsse den Riemenspanner ersetzen. Da er kein wenig kulant war, dachte ich mit, der könne mich mal sonstwo... Ich besorgte mir darauf das Teil und liess es von einem Freund(Kfz-Mech) einbauen. Danach hatte ich 200km ruhe. Mittlerweile habe ich wieder das gleiche Problem. Ich komme nicht mehr weiter... Der Kollege meinte, es scheint wie wenn der Riemen "flattern" würde oder unruhig liefe. Aber an was kann das liegen. Es wurde ja praktisch alles ersetzt ?!? Hatte von Euch jemand das selbe Problem ? Was noch zu sagen wäre ist, dass ab ca. 1000 Umdrehungen das Geräusch nicht mehr auftritt.
Danke !
Gruss Roger