Liebe Leute!
Ich bin neu hier, heiße Jan, und das ist das Auto:
900 S 16 V, Cabrio, BJ 1992, Zulassung 1993, LeMans-Blau, Leder grau, Schaltgetriebe.
Laufleistung 170.00km, aus 2ter Hand.
Habe lange vom Mitlesen hier und den zahlreichen Tipps und Kaufberatungen profitiert und mir vor einigen Wochen den Traum erfüllt.
Wagen ist quasi rostfrei, bis auf ein getauschtes Getriebe noch im Originalzustand und im Wesentlichen funktioniert auch alles gut, dem flutschenden Blinkerhebel bin ich Dank des Forums schon beigekommen.
Einige Fragen möchte ich gerne loswerden:
1. Habe versucht, die Historie des Autos zu durchdringen, was Dank der Ordentlichkeit der zwei Vorbesitzer auch ganz gut geklappt hat. Reparaturen, Inspektionen und sonstige Aktionen sind alle ausreichend dokumentiert.
Mit einer Sache komme ich nicht klar: lt. Vorbesitzer (glaubhafter Typ) hat eine „Leistungssteigerung“ stattgefunden, die komischerweise nicht in den Unterlagen auftaucht.
Eingetragen ist der Wagen mit seinen originalen 141 PS, soll aber jetzt ein „Vollturbo“ sein.
Die ausführende Werkstatt, B.M. aus Gelsenkirchen, kann sich nicht erinnern, respektive liegen wohl keine Unterlagen mehr vor. Zusätzliche Aggregate im Motorraum kann ich nicht finden, scheint alles original.
Das Fahrgefühl passt zum Vollturbo nicht, APC-Anzeige hat er eh nicht, was ist da passiert?
2. Was nervt, ist ein heulendes Geräusch, Gegend hinten links, also direkt hinter dem Fahrersitz.
Scheint etwas mit der Lüftung zu tun zu haben, denn bei Schalterstellung „0“ ist es weg. Bei allen anderen Luft-Verteilungsarten aber da, je schneller die Fahrt, desto lauter das Geräusch.
Sichtprüfung ergibt nix, Suchfunktion auch nicht.
Habt Ihr eine Idee?
3. Ölverlust am Zündverteiler: ist da, nicht viel, aber das Blech nach 200 km immer kurz vor tropf. Kann das erstmal so bleiben oder muss ich den Verteiler tauschen?
4. Kommt in das Schaltgetriebe wirklich 10W40?
Danke!
Jan.
Ich bin neu hier, heiße Jan, und das ist das Auto:
900 S 16 V, Cabrio, BJ 1992, Zulassung 1993, LeMans-Blau, Leder grau, Schaltgetriebe.
Laufleistung 170.00km, aus 2ter Hand.
Habe lange vom Mitlesen hier und den zahlreichen Tipps und Kaufberatungen profitiert und mir vor einigen Wochen den Traum erfüllt.
Wagen ist quasi rostfrei, bis auf ein getauschtes Getriebe noch im Originalzustand und im Wesentlichen funktioniert auch alles gut, dem flutschenden Blinkerhebel bin ich Dank des Forums schon beigekommen.
Einige Fragen möchte ich gerne loswerden:
1. Habe versucht, die Historie des Autos zu durchdringen, was Dank der Ordentlichkeit der zwei Vorbesitzer auch ganz gut geklappt hat. Reparaturen, Inspektionen und sonstige Aktionen sind alle ausreichend dokumentiert.
Mit einer Sache komme ich nicht klar: lt. Vorbesitzer (glaubhafter Typ) hat eine „Leistungssteigerung“ stattgefunden, die komischerweise nicht in den Unterlagen auftaucht.
Eingetragen ist der Wagen mit seinen originalen 141 PS, soll aber jetzt ein „Vollturbo“ sein.
Die ausführende Werkstatt, B.M. aus Gelsenkirchen, kann sich nicht erinnern, respektive liegen wohl keine Unterlagen mehr vor. Zusätzliche Aggregate im Motorraum kann ich nicht finden, scheint alles original.
Das Fahrgefühl passt zum Vollturbo nicht, APC-Anzeige hat er eh nicht, was ist da passiert?
2. Was nervt, ist ein heulendes Geräusch, Gegend hinten links, also direkt hinter dem Fahrersitz.
Scheint etwas mit der Lüftung zu tun zu haben, denn bei Schalterstellung „0“ ist es weg. Bei allen anderen Luft-Verteilungsarten aber da, je schneller die Fahrt, desto lauter das Geräusch.
Sichtprüfung ergibt nix, Suchfunktion auch nicht.
Habt Ihr eine Idee?
3. Ölverlust am Zündverteiler: ist da, nicht viel, aber das Blech nach 200 km immer kurz vor tropf. Kann das erstmal so bleiben oder muss ich den Verteiler tauschen?
4. Kommt in das Schaltgetriebe wirklich 10W40?
Danke!
Jan.