S
Saab996
Warum sollte das Getriebe hinüber sein? Immerhin waren noch gut 2 liter von 3 drin.
Das ist auch meiner Meinung nach richtig.
Manche merken eben erst, wenn es richtig Probleme mit dem Getriebe gibt, dass es diese Schraube zu Ölstandsmessung gibt.
Dann nützt es eben nicht mehr viel, über drei liter Öl nac zu schütten. Daran verrecken die meisten dieser Getriebe!
Diese Getriebe sind durchaus bis 140 PS durchaus robust. Bei mehr Leistung traue ich mir kein Urteil zu.
Aber in Klaus Antwort steckt eben viel Wahrheit:
"Warum sollte das Getriebe hinüber sein? Immerhin waren noch gut 2 liter von 3 drin."
Das Getriebe ist robust und verzeiht auch durchaus LEICHT nachlässige Ölbefüllung dauerhaft. Und dies passiert genauso, wenn es nicht das teure Top-Markenöl ist, sondern dass, das Saab empfohlen hat.
Das Problem ist, dass die Prüfung des Getriebeölstands bei neueren Baujahren nicht mehr so einfach, also unbequem ist. Deshalb haben sich aufgrund von Bequemlichkeit die Getriebeschäden gehäuft.
Ist doch völlig klar: Ich öffne die Motorhaube. Ich schau nach, wie hoch die Brems- und Kupplungsflüssigkeit steht. Ich drücke kurz auf den Kühlwasserschlauch und sehe wie hoch die Kühlflüssigkeit steht. Ich ziehe kurz den Ölpeilstab, um zu sehen, wie das Motoröl aussieht. Ich ziehe den Ölpeilstag des Getriebes, um das Gleiche zu tun.
Dauer: drei Minuten. Ich bin auf der sicheren Seite. Dies gilt für meinen Wagen!
Bei den späten 900ern ist die Kontrolle des Ölstands eher ein kleines Drama.
Man braucht eben Werkzeug und ggf. ist die Schraube bombenfest. Nur für die Ölstandskontrolle des Getriebes muss man ARBEITEN!
Diese Arbeit wurde und wird gerne verschleppt.
Ich sehe nur diese Problematik für das vorzeitige Sterben von Getrieben verantwortlich.
Und da auch wieder von einigen hier in diesem Thread geäußert wurde, dass es eben hier und da Öl kleckert, kann sich eben keiner sicher sein dass sein Getriebe nicht doch Öl verliert!
--> Die regelmäßige Überprüfung des Getriebeölstands ist das A & O !!!
Es gibt viele Erfahrungsberichte(über alle Fahrzeugmarken hinweg), dass Getriebe aufgrund von Ölmangel starben. Aber ich habe bisher keinen einzigen gesehen, in dem die vom Fahrzeughersteller empfohlene Öl-Spezifikation dafür gesorgt hat, dass ein Getriebe vorzeitig verschied....
Man kann mangelnde Wartung nicht durch Luxusöl ersetzten.
Gruß