Neu im Forum

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
:00000299

Hallo Zusammen,
nachdem der MFK (oder TÜV) mich davon überzeugt hat meinem alten Nissan endlich zu verschrotten, musste ein neues Auto her...und da stand der ein SAAB 93, 2.0 t Vector in schwarz, Bj 09/2002 mit 75000 km...ich habe mich gleich in SAABine verliebt und musste Sie nach einer Probefahrt kaufen. Nun fahre ich habe ich Sie schon 6 Monate und schon einges mit Ihr durchgemacht...zum Glück hatte ich noch Garantie:

1. Bei der ersten längeren Fahrt ist mir aufgefallen, dass beim starken Lenkeinschlag ein knacken zu hören und auch in der Lenkung zu spüren war. In der Saabwerkstatt hat man dann festgestellt, dass das Lenkradschloss nicht richtig schliesst und öffnet und so ein Zapfen herraussteh, der beim Lenkeinschlag knackt...wurde ausgetausch womit das Problem aber nicht weg war. Nach einer weiteren Probefahrt mit dem Händler hat er eingesehen, dass da noch was ist. Jetzt wurde das Kreuzgelenk ausgetauscht womit das Problem behoben war.

2. Der Gummi von dem Schlüssel hat sich abgelöst und ausserdem war es sehr schwer den Schlüssel aus dem Magnetschloss zu entfernen. Wieder zum Händler...ahhhh, für die Schlüssel gab es mal einen Werksrückruf...also zwei neue Schlüssel, seit dem ist dass Tiptop.

3. Bei meiner ersten Nachtfahrt ist mir aufgefallen, dass mich der Gegenverkehr immer voller Freude mit Lichthupe begrüsst...also zum Händler und um Lichtkontrolle gebeten (und das bei Xenon). Fazit, die Birne war falschherum eingebaut (geht das überhaupt und warum hat das der Vorbesitzer, der immer brav in einer Saabwerkstatt zum Service war nicht gemerkt?).

4. Beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit sind mir Geräusche vorne links aufgefallen...zum Händler (ich glaube der hasst mich schon)...fazit, eine Kotflügelhalterung (links vorne hinter dem Vorderrad was lose)...erledigt.

5. Abends einen Benziner abgestellt...am nächsten morgen einen Diesel vorgefunden. Nach dem Anlassen lief der Motor total unrund...zum Händler...fazit, die Spannschiene der Ausgleichwelle war gebrochen, daher die Unwucht...den Fehler hat er das erste mal gesehen.

Die Garantie ist nun abgelaufen und ich hoffe das war soweit alles was er hatte...abgesehen von dem knirschen und knarren des Armaturenbretts und des Dachhimmels hinten. Ach fast hätte ich es vergessen, der Lack ist auch nicht der beste...auf dem Dach waren richtungslos zahlreiche Sprünge im Lack festzustellen...nach Lackiermeister ein lackierfehler...Dach wurde neu lackiert.

Alles im allem zaubert mir das Auto immer noch ein Grinsen auf das Gesicht wenn ich in die Tiefgarage komme und seine Schönheit sehe...ob ich mir aber noch mal einen SAAB kaufe kann ich jetzt noch nicht sagen.

Vielleicht war es auch ein Fehler das neue Modell zu kaufen...nach Fahrgestellnummer das 1464 Fahrzeug in 2002 dieses Typs.

Gruss
Nussi
 
Zurück
Oben