Elektrik Neue Head Unit mit Lautsprechern (9-3 I 2.0T SE 1999)

Registriert
20. Okt. 2022
Beiträge
48
Danke
4
SAAB
9-3 I
Baujahr
2001
Guten Tag liebe Saab Freunde!

ich hab meinen 93er nun schon seit 2019 und nie etwas daran gemacht. Da ich jetzt ein paar Sachen machen muss – wieso auch nicht gleich eine zeitgemäße Head Unit einbauen? Die Originalen Lautsprecher geben bis auf zwei keinen Ton mehr von sich und die die noch etwas rausbringen knacken extrem. Ich bin totaler Laie deshalb suche ich Hilfe hier bei euch im Forum bevor ich irgendetwas mache.

- Wenn die Boxen knacken und teilweise nicht mehr funktionieren. Liegt das an den Lautsprechern oder kann das auch nach einer so langen Zeit an den Kabel liegen? Wenn ich selbst etwas daran mache, dann nur, wenn ich nicht neu verkabeln muss. Das würde ich dann schon jemanden machen lassen der das schon mal gemacht hat.

- Die originale Saab Head Unit hat hinten ja drei große Anschlüsse. Die neuen haben ja nur eine. Überbrücke ich das dann mit einem Adapter von 3 auf 1?

- Ich finde die hier gut – kann ich die eurer Meinung nach anschließen? https://www.amazon.de/dp/B0919Q3CMH...70d-bf2f-d31d84101c6c&th=1&psc=1&linkCode=osi

Wie gesagt bin ich nicht mal Amateur – fange erst an hier und da etwas zu machen/machen zu lassen.

Vielleicht weiß jemand von euch Rat, da ich über die Suche keinen passenden Beitrag finden hab können.

Danke im Voraus und viele Grüße
Stefan
 
Oder ich lasse die originale drin, erweitere es um Bluetooth und mache alles über das Smartphone. Tausche also nur die Lautsprecher ...
 
Noch eine Frage: Sollten solche Fragen zu allgemein sein oder in dieser Art nicht für das Forum gedacht, bitte Bescheid geben. Dann weiß ich das für das nächste mal. Möchte nichts "zumüllen" :-)
 
:top:
- ja dann mal los - und

Willkommen hier im Forum :ciao:

.....hatte bei deiner zyprischen Anmeldungs-IP erst "Bedenken"....aber scheinst ja nen echter Saab-Flieger zu sein :smile: - musst nur noch "lernen" 9-3 I zu schreiben.....ein Saab 93 schaut anders aus :tongue:

Dankeschön für das herzliche Willkommen! Kann ich verstehen, wenn da so eine IP daherkommt :biggrin:. Ich liebe meinen Saab und möchte den so lange fahren wie es geht. Deshalb bin ich um so glücklicher hier so klasse Hilfe zu bekommen! Ok, dann in Zukunft 9-3 I – wieder was gelernt, danke!
 
Auch von mir herzliches Willkommen!
Beim 9-3 und Radio kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber ich bin mir sicher, dass du fündig wirst!
Viel Spaß dann also mit deinem Saab!
Gruß, patapaya
 
Guten Tag liebe Saab Freunde!

ich hab meinen 93er nun schon seit 2019 und nie etwas daran gemacht. Da ich jetzt ein paar Sachen machen muss – wieso auch nicht gleich eine zeitgemäße Head Unit einbauen? Die Originalen Lautsprecher geben bis auf zwei keinen Ton mehr von sich und die die noch etwas rausbringen knacken extrem. Ich bin totaler Laie deshalb suche ich Hilfe hier bei euch im Forum bevor ich irgendetwas mache.

- Wenn die Boxen knacken und teilweise nicht mehr funktionieren. Liegt das an den Lautsprechern oder kann das auch nach einer so langen Zeit an den Kabel liegen? Wenn ich selbst etwas daran mache, dann nur, wenn ich nicht neu verkabeln muss. Das würde ich dann schon jemanden machen lassen der das schon mal gemacht hat.

- Die originale Saab Head Unit hat hinten ja drei große Anschlüsse. Die neuen haben ja nur eine. Überbrücke ich das dann mit einem Adapter von 3 auf 1?

- Ich finde die hier gut – kann ich die eurer Meinung nach anschließen? https://www.amazon.de/dp/B0919Q3CMH...70d-bf2f-d31d84101c6c&th=1&psc=1&linkCode=osi

Wie gesagt bin ich nicht mal Amateur – fange erst an hier und da etwas zu machen/machen zu lassen.

Vielleicht weiß jemand von euch Rat, da ich über die Suche keinen passenden Beitrag finden hab können.

Danke im Voraus und viele Grüße
Stefan
Willkommen hier im Forum ……:smile:……

Gruß, Thomas
 
Zu deinem Fragen: bei dem Alter gehen gerne mal die Sicken der Lautsprecher kaputt. Einer Reparatur lohnt da eher nicht. Hier im Forum finden sich eine Reihe von Empfehlungen für neue, dabei die Karosserieform beachten.

Zum Abschluss wird es wohl einen Adapter auf die alten ISO Anschlüsse brauchen wenn der nicht beiliegt.

Lenkradtasten, DAB+ und Antenne/Splitter, ... wie oben schon gesagt, fleißig suchen. Im Bereich für den 9-5 dürfte sich auch einiges interessantes für dich finden.

Bei dem von dir verlinkten Angebot habe ich nichts zum Speicher gefunden, was mich misstrauisch macht. Da sollte man nicht zu wenig nehmen.
 
PS: ob die Lautsprecher samt Kabeln noch Durchgang haben kann man am einfachsten vom Radiostecker aus durchmessen.
PPS: Die Gitter der Lautsprecher gehen nicht von außen ab. Um da dran zu kommen müssen die Verkleidungen runter :⁠-⁠\
 
Danke dir für deine Informationen und den Hinweis zur fehlenden Speicherangabe!
Ich freu mich in jedem Fall da jetzt mal zu tüfteln … :-)
 
Was man auch beachten sollte:
Das Original-Radio ist kein Doppel-DIN!

Ohne Modifikationen passt ein 2DIN nicht in den Schacht. Man muß dazu was schnitzen, gibt auch irgendwo hier im Forum Beiträge dazu. Ich fand alle Lösungen die ich dazu gesehen habe optisch murksig...
 
Was man auch beachten sollte:
Das Original-Radio ist kein Doppel-DIN!

Ohne Modifikationen passt ein 2DIN nicht in den Schacht. Man muß dazu was schnitzen, gibt auch irgendwo hier im Forum Beiträge dazu. Ich fand alle Lösungen die ich dazu gesehen habe optisch murksig...

Danke für den Hinweis! Hab grob nachgemessen und dachte es ist eines. Echt gut zu wissen! Das erspart mir viel Ärger denke ich und auch viel Arbeit. Ich werde nur die Lautsprecher tauschen und, falls es das noch gibt "CdConnect SAAB Bluetooth" holen und die originale Head Unit drin lassen. Dann bin ich happy :) DANKE
 
Es gibt Geräte, die mit Rahmen 2DIN sind, aber ohne Änderungen am Armaturenbrett gerade so rein passen. Nur der Blendrahmen passt dann aber nicht. Fröhliches suchen :⁠-⁠\
Ja leider nicht ganz plug'n'play.
 
Es gibt Geräte, die mit Rahmen 2DIN sind, aber ohne Änderungen am Armaturenbrett gerade so rein passen. Nur der Blendrahmen passt dann aber nicht. Fröhliches suchen :⁠-⁠\
Ja leider nicht ganz plug'n'play.
wer auf plug and play steht braucht keinen alten saab zu fahren :-D
 
Also ich habe vor 2-3 Monaten das hier verbaut: Sony XAV-AX1005KIT DAB+ Media Receiver, Touchscreen 6,2 Zoll, mit Bluetooth und Apple CarPlay und DAB+ Antenne inklusive, Schwarz
Damit der Rahmen passt, musste ich den originalen Träger leider mit dem Dremel zu Leibe rücken und um den Teil erleichtern, in dem man sonst auch einen Becherhalter haben kann. Die Verkabelung war überhaupt kein Problem - Plug&Play, wie man heutzutage so schön sagt - allerdings funktioniert mein Mikro nicht (hatte noch keine Zeit, mich damit zu befassen). Und wirklich empfehlen kann ich das Dingen nur bedingt. Vom Klang her passt es aber CarPlay erkennt er nur nach jedem 2ten anstecken vom Handy. Die Rückfahrkamera geht nicht automatisch an wenn man den Gang einlegt ... und na ja ist jammern auf hohem Niveau, für das Geld ;)
 
Also ich habe vor 2-3 Monaten das hier verbaut: Sony XAV-AX1005KIT DAB+ Media Receiver, Touchscreen 6,2 Zoll, mit Bluetooth und Apple CarPlay und DAB+ Antenne inklusive, Schwarz
Damit der Rahmen passt, musste ich den originalen Träger leider mit dem Dremel zu Leibe rücken und um den Teil erleichtern, in dem man sonst auch einen Becherhalter haben kann ...

Dankesehr. Ich bin mir nicht mehr so sicher ob ich an den Originalteilen rumsägen möchte – da ist mir die Bluetoothvariante schon sehr sympathisch und mein Smartphone zum Navigieren tuts ja auch. Dafür erhalte ich ein klein wenig Autogeschichte :-D Ich werde die Boxen tauschen und wenn der Sound halbwegs passt, dann gerne mit der alten Head Unit :-)
 
Zurück
Oben