- Registriert
- 24. Mai 2003
- Beiträge
- 185
- Danke
- 15
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- Ohne
Moin ;-)
Der Wagen:
9000 CSE 2.0t 110 kW (LPT, B204E), EZ 6/97, ca. 126.000 km, inzwischen vorwiegend Stadt-/ Kurzstrecke
Der Fall:
Am Getriebe tropft seit kurzem was (ca. 3-4 Tage pro Tropfen). Geruch süßlich, Farbe dunkelbraun, Getriebe eingesaut. Nach Forumsuche tippe auf Undichtigkeit im Kupplungssystem.
Am Dienstag geht's zum Service (u.a. Motoröl nach 11.000 km).
Falls Nehmerzylinder der Kupplung getauscht werden muss: Ist es sinnvoll bei diesem km-Stand die Kupplung zu tauschen?
Wenn ja, was spricht dafür?
Beschwerden über die Kupplung gibt es bislang nicht. Seit zwei Jahren vermeide ich bewusst, im fünften Gang mit Vollgas zu beschleunigen.
Gruß vom Troll
Der Wagen:
9000 CSE 2.0t 110 kW (LPT, B204E), EZ 6/97, ca. 126.000 km, inzwischen vorwiegend Stadt-/ Kurzstrecke
Der Fall:
Am Getriebe tropft seit kurzem was (ca. 3-4 Tage pro Tropfen). Geruch süßlich, Farbe dunkelbraun, Getriebe eingesaut. Nach Forumsuche tippe auf Undichtigkeit im Kupplungssystem.
Am Dienstag geht's zum Service (u.a. Motoröl nach 11.000 km).
Falls Nehmerzylinder der Kupplung getauscht werden muss: Ist es sinnvoll bei diesem km-Stand die Kupplung zu tauschen?
Wenn ja, was spricht dafür?
Beschwerden über die Kupplung gibt es bislang nicht. Seit zwei Jahren vermeide ich bewusst, im fünften Gang mit Vollgas zu beschleunigen.
Gruß vom Troll