Neueinstieg mit erstem SAAB (9-5)

Registriert
24. Okt. 2012
Beiträge
31
Danke
6
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
T...Turbolinchen
Einen schönen Gruß in dieses Forum!

Schon seit meinen ca. 30 Jahren zurückliegenden Teenagerzeiten mochte ich Saab sehr, habe aus verschiedenen Gründen aber bislang den Schritt zur Marke nie gemacht. Kleinliche praktische Dinge wie die Versorgung mit billigen Gebrauchtteilen haben mich eine Zeitlang zu einem Mercedesfahrer gemacht - aber bei dem jetzt fälligen Autowechsel hätten alle in Frage kommenden Baujahre (1995-2005) bei Merc entweder in der Todeszone Rost oder der Todeszone "unausgereifte, kostenträchtige Elektronik-Fehlkonstruktion" gelegen.

Und so schweifte der Blick ... und fiel prompt auf einen SAAB 9-5 SE 2.3t von 2001 aus dem Internet. Gute Ausstattung (über das SE-Paket hinaus Schiebedach und Einparkhilfe), allerdings die 4-Gang-Automatik, die es von mir aus nicht hätte sein müssen. Erstbesitz, keine 50.000 km, belegt durch ein penibel geführtes Scheckheft, das dem Auto, wie ich hoffe, eine hohe Lebenserwartung sichert. Alles, was man sehen, hören und fühlen kann, wirkt frisch wie bei einem vielleicht dreijährigen Gebrauchten.

Und da der Normalbürger die Baureihen und Modellpflegen eines SAAB nicht so gut kennt wie die der deutschen Platzhirsche, kann man mit ihm auch bei Geschäftsterminen auflaufen, ohne sofort als Fahrer eines älteren Autos aufzufallen.

Nachdem ich mit dem Verkäufer telefonisch die Größenordnung des Kaufpreises festgeklopft und den Verkauf des Vorgängers perfekt gemacht hatte, fuhr ich zur Besichtigung, die fast nahtlos in die Kaufabwicklung überging...

Meine Erfahrungen mit dem Wagen beschränken sich bislang auf die sehr angenehme Überführungsfahrt von ca. 500 km. Der mit ca. 8 l schön niedrige Autobahnverbrauch wird allerdings nicht das letzte Wort bleiben, da der Normalbetrieb einigen Stadtverkehr enthalten wird und ich da auch das obere Ende der Bandbreite kennenlerne.

Ich hoffe, dass er mein Berliner Laternenparken gut verkraftet und noch lange technisch und optisch so gut dastehen wird, wie er das jetzt tut! Und ich freue mich auf einen Austausch mit anderen SAAB-Fahrern zu den praktischen Aspekten eines Lebens mit einem SAAB!
 
Hallo mgberlin,
dann herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Neuerwerb!
Grüße aus BI - Thomas
 
Zurück
Oben