neuer gebrauchter 9-5 2,3t

Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
69
Danke
11
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
weiß nicht
Hallo SAAB-Gemeinde

Ich habe morgen die Gelegenheit, mir meinen ersten neuen gebrauchten Saab zu gönnen. Es wird dann ein 9-5 2,3t Bj 2002 mit noch "Spagetti-Zulassung" Äußerlich und innerlich der sauberste Italiener den ich je gesehen habe. Probefahrt kommt morgen.
Mein erster Eindruck sehr gut.
Allerdings -und da wollte ich euch um Rat fragen- fand ich im Motorraum doch die eine oder andere Verölung.
Anscheinend ist die Deckeldichtung nicht ganz dicht was ja noch zu handeln währe.
Aber auf Karosserieblech (innen) direkt inter dem rechten Scheinwerfer fand ich unter den Leitungen einiges schon älteres Öl. Keine Ahnung wie das dort hin gekommen ist?? Durch die Riemenscheibe angeschleudert?
Nach dem Kaltstart (hat sicher auch lange gestanden) rauchte der Öleinfüllstutzen leicht, aber nicht pulsierend und ohne Druck.
Motor klingt sonst sehr gut und nimmt auch sauber Gas an.

Über einen Hinweis wie: "Finger weg" oder "Für blickige Hobbyschrauber Kein Problem" würde ich mich sehr freuen.
Ich habe bis jetzt alle meine Autos mit erfolg selber geschraubt und traue mir auch das eine oder andere zu.
Nur will ich bei meinem neuen Traumwagen nicht gleich ein Fiasko erleben.

Vielen Dank im Voraus
Roland
 
Herzlichen Glückwunsch 'Brother in car',

hab einen 2000 und bin rundherum zufrieden.

Lass Dich weder vom positiven Äußeren noch von schienbar negativen Technischen täuschen. Die ein oder andere Dichtung kann schon mal schlapp machen und ist zu tauschen. Wie Du erwähnst bist Du ja wohl nicht ganz unversiert.

Jedenfalls viel Spass

Bis dahin
 
Vielen Dank für das "Wikommen"
"Brother in Car" -klingt gut

Hab den Wagen aber noch nicht gekauft.

Am meisten hat nich bei der Probefahrt verunsichert, das bei einem Check nach einer Strecke von ca. 2 km, das sich Bech über dem Kühler und daneben schon so erhitzt hatte, das man es grad noch so anfassen konnte.:hmmmm2: Ist das normal??? Wir hatten 21°C. Was ist dann bei 30° und mehr?? Klimaanlage war aus..? stand zumindest nicht auf Automatik.

Unter dem Einfülldeckel hatte sich schöner gelber Belag gebildet, Abgase rochen muffig (aber total klar). Das aber bestimmt, weil der Wagen schon lange steht!?

Der Wagen hat Xenon mit ziemlich trüben Scheinwerfer(Plexi)glas. Gibt es die inzwischen auch einzeln zu kaufen? Neue Xeneon's kosten ja ein Vermögen?? Wird sowas vom TÜV bemängelt?

Motor klingt prima. Allerdings war ich vom Anzug etwas enttäuscht, 185 PS?? Turbonadel lief aber normal mit. ...oder kommt der erst im ganz oberen Bereich richtig?

Währe schön, wenn ihr mir meine Unklarheiten beseitigen könntet.

Grüssse Roland
 
Beim Anzug hilft dir Hirsch!Aber mann sollte die 185PS schon spüren.
Ne ich glaube beim facelift 9-5er muss man den ganzen Scheinwerfer tauschen. Beim Vorgänger konnte man noch das Glas tauschen.Vielleicht hilft da ja polieren?Oder wir tauschen, sehr gute Halogenscheinwerfer gegen dein Xenon;-)
 
Zurück
Oben