Neuer Schatz - Der 9-3 Sporthatch?

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo erst einmal! :00000299

Nach längerer Abwesenheit jetzt mal nen neuen Thread für mich.

Bin derzeit am Überlegen ob ich mir nicht ein neues Wägelchen leisten soll. Da ich wahrscheinlich bis Ende des Jahres ausziehen werde, und deshalb mehr Kilometer fahren werde, um zur Arbeit zu kommen (so 50 km mehr am Tag), sollte es ja schon ein kostengünstiger(er) werden. Vor allem was den Verbrauch angeht. Da bin ich auf den 9-3 Sport-Sedan gekommen. Da hat Saab ja auch einen Diesel im Angebot ...

Der 1.9 TiDs mit 150 Pferdchen hat laut Saab einen Verbrauch von 7.7/4.9/5.9 Litern auf 100 km. Dazu nun meine Frage: Wie hoch ist der Verbrauch nun tatsächlich, bei euch zum Beispiel. Ich weiß ja auch dass das oft auf den Fahrer bzw. auf den Fahrstil ankommt, aber um so nen Überblick zu bekommen...

Ich würde auch eher zum Kombi (also Sport-Hatch) tendieren, vielleicht fährt man ja in 4-5 Jahren nicht mehr zu zweit sondern zu dritt und mit Kindersitz. Leider kann mir da noch keiner sagen, ob der Verbrauch hier höher liegen würde...da ja noch keiner diesen fährt. Wie hoch ist denn der Unterschied zwischen dem 95-er Sedan und Estate?


Letzte Frage für die PS-Freaks, und Hirschfans. Soll das Hirschkit auf den neuen Saab drauf? Der bringt mir ja auf Anhieb 25 PS mehr als der "normale". Gibts hier jemanden, der mir auch hierzu mal den Verbrauchsunterschied mitteilen kann?

Vielen Dank schon im voraus für die Hilfe und Infos, mal will sich ja von Fachleuten beraten lassen. Nicht dass es nachher doch ein 3er BMW Touring wird.
 
hi,
ich habe meinen 150 Ps Diesel jetzt 2 Monate, und 5000 km runter.
Nix Negatives, Strassenlage herrlich, Platz innen, naja es reicht für 2 grosse Personen, dann ist hinten nix (im Kombi ebenso)
ABER: 9000Aero verwöhnt, fehlen furchtbar viele Pferdchen...
Der Cip ist schon fast bestellt, ich habe aber erst am 28. Juli beim ACL einen Termin um die Leistung "vorher" messen zu lassen.
Der Verbrauch ist bei mir ziemlich hoch, um die 7,6 Liter, von wegen 4,9, ggrrrhhh.
Aber sonst 'n hübsches Autochen.
Also bis dann.....
Seni
 
Dank - Dank!

Hab am Montag in Mersch das 175 Ps Diesel-Stück getestet, da hat der Borcomputer tatsächlich 6.3 Liter Verbrauch angezeigt. Wurde vom Verkäufer tagtäglich gefahren. Allerdings: Als ich nach der Testfahrt ausstieg war der Verbrauch schon bei 6.5 Litern... Mein Fehler? *Grins*

Bis baldigerweise,

Dan
 
Moin,

nur mal ein Beispiel für den Verbrauch: 6,8 Liter über knapp 2400 km - mit voller Beladung und großer Dachbox! Allerdings unter weitestgehender Beachtung der lokalen Straßenverkehrsordnungen (CH, I und F). Kilometerstand jetzt 10.000 km.

Wenn Du Probefahrt machst vorher den Bordcomputer reseten (Clear lange drücken) und dann so normal wie möglich deinen Arbeitsweg fahren. Schau Di r den Kilometerstand vom Testwagen an - Auf den ersten paar tausend Kilometern war bei mir der Verbrauch ca. 1 Liter höher.

Gruß,

Ralf
 
Moin Moin,

Danke auch für diese Tips, dann muss ich den Händler nur noch überzeugen, dass er mal kurzerhand 60-70 km Hin- und noch mal das Ganze Rückfahrt mit mir macht :err

Aber im ernst, ans Reseten hät ich denken können, und da ich bevorzuge Landstrassen zu fahren, werde ich ihn sicher noch mal vorher testen.

Weiß den jemand ob der Sport-Hatch irgendwo in Europe ausgestellt ist?

Dan
 
Dan-Lux schrieb:
Dazu nun meine Frage: Wie hoch ist der Verbrauch nun tatsächlich, bei euch zum Beispiel.

aktueller bericht. komme gerade aus meinem urlaub auf sylt.

ich habe den wagen auf der autobahn zwischen 130 - 200 km/h bewegt. normalerweise war dei reisegeschwindigkeit 150-180 km/h. teilweise auch sehr schnelle stücke mit 180-200. ich bin auf der insel landstrassen gefahren,.. durch kleine orte,.. ein wenig stadtverkehr (westerland, kampen).

verbrauch: 6,5 - 6,8 liter

ich bin jetzt von der insel bis nach krefeld gedüst,.. nicht gerast,.. angenehm sportlich gefahren und habe noch sprit für 330 km im tank - sagt der computer!

ich habe echt spaß gehabt,.. der verbrauch kletterte, nach dem tanken auf null gesetzt, erst über sieben liter, passte sich dann der fahrt an,... und verwurzelt dann bei 6,6 und 6,7 litern.

bin den wagen jetzt knapp 2500 kilometer gefahren und habe noch nie eine 7 vor dem komma gehabt,..

mein profil:

komme vom audi tt, audi s3 und einem getunten a4 2.5 tdi quattro (220 ps) zu saab,.. ich weiss was "gasgeben" bedeutet. trotzdem fahre ich den wagen nur sehr sportlich, kein rasen oder sonstige dummheiten.

hoffe, ich konnte helfen,..

chris
 
Danke auch für diesen Auszug aus den "Erfahrungsberichten"!!!

Bis bald

Dan
 
Zurück
Oben