Jan aus R
Flitzpipe
- Registriert
- 24. Okt. 2017
- Beiträge
- 2.496
- Danke
- 590
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- Ohne
Sic. Wie war noch gleich die Lösung aus Kiel und der Preis?!
Der Preis inklusive Einbau und DAB+ liegt bei 1490 Euro
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sic. Wie war noch gleich die Lösung aus Kiel und der Preis?!
Der Preis inklusive Einbau und DAB+ liegt bei 1490 Euro
1.490 € soll die Lösung von Lafrentz in Kiel kosten.hm .. ich habe knapp 600€ für Hardware. kostet Einbau so viel, oder ist der Preis für Navi auch nach oben gegangen?
Gibts Bilder?Völlig wertungsfrei und nur zur Information (für Apple Fanboys):
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Carplay Receiver (SPH-DA 120 Pioneer, ca.350 €) nachrüsten lassen. Dazu kommen Einbaurahmen (ca.15€) und Bedieninterface (ca.60€). Das Interface kann man sich praktischerweise typ- und gerätbezogen auf der Pioneer Website raussuchen. Hinzu kommen die Kosten für den Einbau.
Bedientasten am Lenkrad funktionieren, außer Telefon (Ich hatte keine Telefonvorbereitung). Das ist aber dank "Hey Siri" und wirklich großen Carplay Icons mehr als verschmerzbar. Apple Music funktioniert hervorragend, Spotify geht so. Das allerdings liegt an der App. Navigation mit der Karten App funktioniert auch gut (Maps hat da aber - noch- die Nase vorn).
Gibts Bilder?![]()
![]()
das wär spitze!Kann ich machen...
Das Auto ist zwar schon im Winterschlaf - aber ich werde es mal wecken.
... Bitte sehr. ...
Pioneer hat sehr wohl solche Geräte.Na toll, filtert man bei Pioneer auf Navi und DAB+ gibt es keine Geräte![]()
Anhang anzeigen 138511 Nightpanel bleibt leider außen vor. Allerdings kann man mit einem (!) Knopfdruck (langer Druck auf die Modus Taste ) das Display abschalten. Ton bleibt alles aktiv, sowohl Musik als auch Navi.
Clean Look war für mich sehr wichtig. Auch wenn das Hochglanzdisplay zu Lasten der Ablesbarkeit geht! Das Display ist flächenbündig, keine Knöpfe. Der Einbaurahmen hat auch dieselbe Farbe wie das Dashboard. Das Foto täuscht ein bisschen. Die Bedientasten kann man genau auf Saab-grün einstellen.
Völlig wertungsfrei und nur zur Information (für Apple Fanboys):
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Carplay Receiver (SPH-DA 120 Pioneer, ca.350 €) nachrüsten lassen. Dazu kommen Einbaurahmen (ca.15€) und Bedieninterface (ca.60€). Das Interface kann man sich praktischerweise typ- und gerätbezogen auf der Pioneer Website raussuchen. Hinzu kommen die Kosten für den Einbau.
Bedientasten am Lenkrad funktionieren, außer Telefon (Ich hatte keine Telefonvorbereitung). Das ist aber dank "Hey Siri" und wirklich großen Carplay Icons mehr als verschmerzbar. Apple Music funktioniert hervorragend, Spotify geht so. Das allerdings liegt an der App. Navigation mit der Karten App funktioniert auch gut (Maps hat da aber - noch- die Nase vorn).
ich kann aber jetzt schon sagen, das sich das eSID lohnt, hat mich mal vor nem Turbo bzw Motorschaden bewahrt![]()
bei mir war in Rimini der DPF dicht und er ging in den Notlauf.Wie das? Was zeigte es?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen