Hallo an die Altmetallfraktion !
Ich hab mir das Buch natürlich auch gleich besorgt .
Ohne es jetzt bereits gelesen zu haben muss ich allerdings feststellen , dass sich da offensichtlich eine ganze Reihe haarsträubender Fehler eingeschlichen haben

...
Zum Beispiel das Foto auf Seite 16 oben : 5 Saab sind darauf zu sehen und die Beschreibung von mindestens drei davon ist offensichtlich völliger Blödsinn . 92 und 93 mögen ja noch stimmen , der Dritte ist aber ganz offensichtlich ein Kombi und somit keineswegs ein ´60er 96 . Der 4. soll ein ´66er V4 sein - nur dass es ´66 noch keine V4 gab .
Und dass der 96 ganz rechts der allerletzte gebaute V4 sein soll , wage ich auch zu bezweifeln . Anhand der Stoßstangenhörner ( von den kleinen Blinkern sowieso ganz zu schweigen ) würde ich auf MJ ´70 oder ´71 tippen , aber keinesfalls auf ´80 .
Oder das Foto auf Seite 21 oben : Das Heck der 96er hat sich in all den Jahren kaum geändert . Mag schon stimmen , nur ich fresse einen Besen , wenn nicht gerade das Heck DIESES Wagens deutlich anders ausschaut . Weil wirs hier nämlich gar nicht mit einem 96 , sondern einem getarnten 99 ( The Toad oder Die Kröte ) zu tun haben ...
Und bereits auf Seite 23 rechts unten ist der Autor offensichtlich ganz erstaunt , dass in den ohnehin schon beengten Motorraum des 96 ( Kurzschnauzers ) überraschenderweise der V4 reingepasst hat . Hat er eben nicht , deswegen wurde die Wagenfront ja überarbeitet ...
Vielleicht ist das pingelig von mir , aber ich finde halt , dass , wenn man gedruckte " Wahrheiten " verbreitet , man schon einigermaßen sorgfältig vorgehen sollte .
Als Entschuldigung muss man dem Autor wohl zugute halten , dass er kein Saab , sondern eher Rally Experte sein dürfte , wenn ich mir die Liste seiner anderen Bücher anschaue ...
Naja , mal sehen , ob die Lektüre des Buches meine erste Enttäuschung verfliegen lässt ...