- Registriert
- 11. Okt. 2010
- Beiträge
- 95
- Danke
- 21
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TTiD
Hallo zusammen,
ich besitze von Autotap ein OBD II Diagnosegerät samt Software, was eigentlich für meinen "Kater" gedacht war. Die Software von Autotap mag aber keine Britten, dafür aber die typischen US Marken wie GM, Ford, Chrysler & Co. - Auch auf die Gefahr hin, hier jetzt virtuell gesteinigt zu werden: ist es richtig, dass der 9-5 Aero (BJ 00) noch unter GM-Regie stand, d.h. ein bisschen Opel ist auch verbaut? Oder kennt hier jemand eine für den Saab geeignete Software für's OBD II? am Jaguar nutze ich Autoenginuity mit einer speziellen Freischaltung für zusätzliche Sensoren; die haben aber keine Saab-spezifische Erweiterung....
Und warum ich dies alles wissen will? Manchmal ist es gar nicht so übel, sich a.) das Geld zum Auslesen von Fehlern zu sparen, und b.) ein wenig mehr über seinen Wagen und dessen Wehwehchen zu erfahren. Im Dialog mit einer Werkstatt hatte ich bisher dadurch keinerlei Nachteile, im Gegenteil
So, und wenn ich schon gerade dabei bin: ich habe zwar optisch schöne Felgen auf dem Wagen (die auch noch immer in gutem Zustand sind) aber die sitzen recht weit in der Karosse drin; ohne die Reifen-/Felgengrösse zu ändern, würde ich u.U. gerne Distanzscheiben verwenden, damit die Felgen besser zur Geltung kommen. Aber dies soll natürlich dezent ausschauen! Was wäre eine gute Verbreiterung? Und wer liefert die Distanzscheiben? Beim Jaguar sind die Dinger aus der Apotheke von "Arden, Krefeld" und würden wohl den Zeitwert des 9-5er übersteigen (Arden hat tolle Sachen, aber Preise wie im B*rdell) - Bin als Saab-Neuling für Tips dankbar.
Übrigens, so nach den ersten Tagen mit dem 9-5er ist dies ein sehr angenehmer Wagen: leise, komfortabel und bequem. Und es ist angenehm, dass nicht an jeder Dönerbude gleich einer davon konkret und krass tiefer gelegt herumsteht.
Viele Grüsse,
Dirk
ich besitze von Autotap ein OBD II Diagnosegerät samt Software, was eigentlich für meinen "Kater" gedacht war. Die Software von Autotap mag aber keine Britten, dafür aber die typischen US Marken wie GM, Ford, Chrysler & Co. - Auch auf die Gefahr hin, hier jetzt virtuell gesteinigt zu werden: ist es richtig, dass der 9-5 Aero (BJ 00) noch unter GM-Regie stand, d.h. ein bisschen Opel ist auch verbaut? Oder kennt hier jemand eine für den Saab geeignete Software für's OBD II? am Jaguar nutze ich Autoenginuity mit einer speziellen Freischaltung für zusätzliche Sensoren; die haben aber keine Saab-spezifische Erweiterung....
Und warum ich dies alles wissen will? Manchmal ist es gar nicht so übel, sich a.) das Geld zum Auslesen von Fehlern zu sparen, und b.) ein wenig mehr über seinen Wagen und dessen Wehwehchen zu erfahren. Im Dialog mit einer Werkstatt hatte ich bisher dadurch keinerlei Nachteile, im Gegenteil

So, und wenn ich schon gerade dabei bin: ich habe zwar optisch schöne Felgen auf dem Wagen (die auch noch immer in gutem Zustand sind) aber die sitzen recht weit in der Karosse drin; ohne die Reifen-/Felgengrösse zu ändern, würde ich u.U. gerne Distanzscheiben verwenden, damit die Felgen besser zur Geltung kommen. Aber dies soll natürlich dezent ausschauen! Was wäre eine gute Verbreiterung? Und wer liefert die Distanzscheiben? Beim Jaguar sind die Dinger aus der Apotheke von "Arden, Krefeld" und würden wohl den Zeitwert des 9-5er übersteigen (Arden hat tolle Sachen, aber Preise wie im B*rdell) - Bin als Saab-Neuling für Tips dankbar.
Übrigens, so nach den ersten Tagen mit dem 9-5er ist dies ein sehr angenehmer Wagen: leise, komfortabel und bequem. Und es ist angenehm, dass nicht an jeder Dönerbude gleich einer davon konkret und krass tiefer gelegt herumsteht.

Viele Grüsse,
Dirk