Motor Ölsieb reinigen- Ölwannendichtung erneuern

.......
Im Zweifel schadet es bestimmt nicht, das dann mal nach 100-150t km wieder zu machen, wenn man sonst schlecht schlafen kann. :wink:
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Fünf Tage vor Saisonstart hab ich zwar keine schlaflosen Nächte, mache mir aber schon Gedanken. Reinigung Ölwannensieb war bei meinem Saab zuletzt 2016/KM-Stand 110.217 - Jetziger Km-Stand: 205.500, ABER: Ölwechsel (zuletzt immer 10W-40/Shell Helix HX6) war alle 8.000 km, zuletzt einen Tag vor Beginn des Winterschlafs. Habe mich deshalb entschlossen, jetzt keine Siebreinigung inkl. Ölwechsel durchführen zu lassen, sondern erstmal ein paar Kilometerchen wieder auf die Uhr zu kriegen. Aber dann.....
 
Wie ist denn das Einsatzprofil seit der letzten Ölwannenreinigung?
 
Wie ist denn das Einsatzprofil seit der letzten Ölwannenreinigung?
Dies zu beantworte wird 'ne Fleißarbeit, aber zum Glück gibts viele alte Rechnungen. Meistens lief der Saab in HH und war entweder bei Koecke oder Gasparados.
Ölwannensiebreinigung bei 110.217 km, danach b. 115.000 km erneut Ölwechsel. Das war Juni 2017. Bei 156.000 km gab es einen weiteren Ölwechsel im Februar 2020. Kurz danach Halterwechsel. Der neue Besitzer fuhr den Saab in zweieinhalb Jahren bis August 2023 nur rund 19.000 km. Keine großen Langstrecken-Touren, erzählte er mir damals. Dann kaufte ich den Wagen mit rund 179.000 km. Habe seitdem rund 26.000 km runter, zu 75% Langstrecke. Wie gesagt rund alle 8.000 km Ölwechsel, zuletzt einen Tag vorm Winterschlaf (immer von November bis Ende März).
Ergo: Richtig ordentlich Langstrecke ist dieser Wagen wohl erst von mir gefahren worden.
 
Okay. Mit der Lücke von 115.000 bis 156.000km würde ich dann doch mal vorsichtshalber demnächst eine Ölwannen-Kontrolle einplanen. Das ist schon arg lang.

Better safe than sorry.
 
".... Lücke von 115.000 bis 156.000km ..."

Better safe than sorry.
Ich glaube nicht, dass damals eine große Lücke war. Es fehlen nur Rechnungen. Die beiden Hamburger Vorbesitzer waren tierisch penibel. Aber danke, dass (fast) jede Rechnung aufgehoben wurde. Better safe than sorry ist auch meine Einstellung. Werde mal den nächsten Ölwechsel samt Sieb-Reinigung drastisch vorziehen, so in 4 bis 5.000 km.
Ich hatte eigentlich gedacht, Du sagst was zum von mir verwendeten 10W-40 Motoröl von Shell.........
Gucke jetzt mal hier im Forum nach der letzten Motoröl-Diskussion.
 
Wenn das Öl passende Freigaben hat, ist das okay. Auf jeden Fall ist es wichtiger, die Intervalle einzuhalten, als genau das Öl XY zu verwenden.
 
Wenn das Öl passende Freigaben hat, ist das okay. Auf jeden Fall ist es wichtiger, die Intervalle einzuhalten, als genau das Öl XY zu verwenden.
So isses……
Öldiskussionen hatten wir hier zur Genüge ……

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben