Ölverbrauch 900 i

Lieber Klaus Kleber,
bitte nicht (wie manche hier) böse mit mir sein, (weil ich immer so arrogant und herabwürdigend sei :redface:, siehe >Klick<), wenn ich dich jetzt frage, ob Du auch schonmal nach dem Getriebeölstand deines seit ca. Bj. 88 nicht mehr mit einem von Aussen sichtbaren Getriebeölprüfstab versehenen Saab geschaut hast.
Wenn nicht, tut das bitte bald, sonst trifft dich womöglich, (was Gott verhindern möge !), "nochmal der Schlag"...:biggrin:
Siehe:
>Klick<
Host me ?
Bitte, bitte, sei nachsichtig mit einem alten Mann ! :smile:
Wohlwollende, (keinesfalls arrogant herabwürdigende !) Grüßle
Gerd

Gerd ich habe zuletzt den Getriebeölstand bei meinem Saab Spezi prüfen lassen. Der ist völlig OK laut meinem Spezi. (der muss es wissen, hat auf diese alten 900er sein KFZ-Handwerk gelernt)

Ich habe auch etwas Motorölverlust. Mein Saab Spezi meinte dazu, er kenne das von den Motoren mit Turbo so.
Der Turbolader würde sich ab und zu etwas Öl "abzweigen", was man zu verstehen weiss. Denn der Lader schmiert sich durch Öl.
Das sagte er, nach Durchsicht des Unterbodens, am Getriebe und Motorblock, ob irgendwo Öl zu sehen wäre.
Nur an 2 Stellen, war etwas Öl zu sehen, was aber nicht den Ölverlust von ca. 0,2 L auf eine Tankfüllung (knapp 600 Km) erklären würde....

Grüsse

Helmut

P.S.: Der immer mit einem Schmunzeln, teilweise mit einem Lachen auf den Lippen, deine Kommentare liest!
 
Der Spezi ist aber kein SMT, sonst wüßte er, das der Lader kein Öl abzweigt solange er intakte Dichtungen hat. Wenn er es denoch tut ist er austauschreif, und beim Blick in den Spiegel weiß man auch wo das Öl bleibt. Der Turbomotor hat ansonsten kein typisches Ölverbrauchsproblem.
 
Der Spezi ist aber kein SMT, sonst wüßte er, das der Lader kein Öl abzweigt solange er intakte Dichtungen hat.
Hä?:confused: Woher nimmt der sonst das Öl zur Schmierung des Lagers? Übrigens: In modernen KFZ, sind hier und da die gleichen Turbolader verbaut, wie im Saab900...
Habe bei meinem Spezi zuletzt einen Garrett Lader und bei einer weiteren Werkstatt gestern, ebenfalls eine zerrupften Garrett Lader gesehen, der in einem Opel Vectra verbaut war.
(ja, ja genau der Vectra der mit dem Saab 902 und dem 9-3 I "verwandt" ist)

Wenn er es denoch tut ist er austauschreif, und beim Blick in den Spiegel weiß man auch wo das Öl bleibt. Der Turbomotor hat ansonsten kein typisches Ölverbrauchsproblem.
Tja da muss ich dich enttäuschen. Die Probe wurde schon mehrmals gemacht. Ganz normales Bild, was aus dem Auspuff kommt, wie überall ob mit oder ohne Turbo....
 
Jetzt stell Dich nicht dümmer an als Du bist. Es ging ja um ÖlVERLUST (genauer wäre es in diesem Fall, von Verbrauch zu sprechen), abzweigen heißt daß er das Öl nimmt und nicht mehr zurückgibt. Tut er nicht (s.o.)
 
warum wird eigentlich jeder beitrag geschreddert??? es geht um einen i PUNKT
 
Ist doch normal hier. Gerd hat mit Getriebeöl angefangen, Helmut mit dem Turbo, und mit Beitrag #7 war die Eingangsfrage bereits beantwortet.
 
Und ich setze noch mal einen drauf und verweise auf die Dienstzeit. Vorschriftsmäßiger TD vor, während und nach der Benutzung sollte nicht nur dem Fahrer, sondern auch dem Beifahrer eine Selbstverständlichkeit sein. 2000 km zwischen Füllstandskontrollen sollten daher eigentlich unmöglich sein.
 
Und ich setze noch mal einen drauf ...
Das tust Du damit aber wirklich. Ich würde mal vermuten, dass sich der Anteil jener, die wirklich die o.g. TDs machen, eher im 0/00, als in % ausdrücken läßt.
Und nein, mache ich auch nicht. Fahre doch keinen 375D (mehr). Bei dem war's allerdings wirklich nötig.
 
...und ausserdem heisst das ja "kdve" und "kdwe"... so haben wir das zumindest "damals" in der nva gelernt...:smile:
 
Tschechische Durchsicht.

- - - Aktualisiert - - -

Tschechische Durchsicht.

Passt dann aber grammtikalisch nicht zusammen. Bei 'sowas' war ich schon, aber das ist nicht maskulin, doch Martin schreibt so weiter. Daher nochmal nachgefragt. :smile:
 
Ich denke mal, dass die Frage geklärt ist. Über TDs und ähnliches könnt ihr euch sicher auch anderer Stelle austauschen....
 
Zurück
Oben