Hallo,
haha hier im Forum schreibt doch jeder zweite das der original Ölmeßstab sch... eiße zum ablesen ist, schwarzes Öl auf schwarzem Ölmeßstab ja doll...
Also der Unterschied zwischen 10,1 bar und 11,9bar sind bei mir 1,8bar Druckunterschied und nicht nur 1bar.
Es ist halt eben auffallend, das ausgerechnet der Zylinder mit den 1,8bar weniger Druck auch die Zündkerze drinnen hatte die laut Werkstatt auch Ölablagerung drauf hatte, man kennt doch den Unterschied bei einer Zündkerze ob ein Fahrzeug eine gute Verbrennung hat oder halt was anderes verbrennt als er sollte.
Ich suche keinen Schuldigen!!! Ich suche eine Lösung, ich habe das Fahrzeug sagen wir mal recht günstig bekommen habe aber für den TÜV trotzdem noch 1.500EURO in Bremsen, Gelenke, Reifen, Kundendienst usw. investiert.
Für mich als Leien sieht es halt so aus, als würde der Ölabstreifring auf dem einen Kolben also in diesem Fall Zylinder 3 nicht mehr richtig arbeiten sprich schon etwas verschlissen sein. Das was aber wirklich komisch ist, ist das mein Fahrzeug nicht blau racht, auch nicht wenn ich z.B. vom 4 Gang in den dritten Gang schalte wobei die Drehzahl schön nach oben geht, auch im Leerlauf da kommt halt nix blaues raus...
Ich weis halt nicht, wenn ich den einen Kolben tauschen lasse und die Kolbenringe mit tauschen lasse ob das Problem dann beseitigt ist oder nicht.
Also Kompression wurde wie bekanntlich geprüft, 11,9bar auf Zylinder 1+2+4 und auf Zylinder 3 nur 10,1bar.
Das Fahrzeug verliert keinen Tropfen Öl, ich hab helle Pflastersteine und auch in meiner Garage ist kein Tropfen Öl zu sehen und bei einem Ölverbrauch von ca. 1ltr. auf 350-400Km müsste das Ding jawohl Spuren hinterlassen, wenn mein Auto das Öl nicht irgendwie irgendwo verbrennt.
Einen Ölverbrauch von einem Liter auf 1.000Km oder mehr ja ok wäre mir egal, aber nicht über zwei Liter auf 1.000Km. Wie vorhin schon vorgerechnet sind das auf 10.000Kilometer Ölwechselintervall 20Liter!!!
--- und nein ist kein Automatik ! ! !
MFG