Moin Moin,
seit neustem bimmelt unser großer immer und meckert am Öldruck rum wenn er nach der Fahrt im Leerlauf läuft, Öl ist genug drin.
Das Druckregelventil der Ölpumpe habe ich mir schon angeguckt und die Feder erneuert...
Da war wohl schonmal einer dran und hat die alte (oder falsche und zu kurze?) Feder mit einer Mutter "verlängert"

(Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass die Mutter im Hilfsrahmen rumlag, dafür war sie zu sauber)
Ich vermute jetzt mal, dass die Ölwanne verdreckt ist, oder gäbe es da sonst noch eine Ursache?
Kann der Öldruckwächter bei einem Defekt so ein Fehlerbild erzeugen?
Meine übliche Werkstatt traut sich an den Saab nicht wirklich ran, "da muss die Achse raus und das Lenkgetriebe und die Schrauben die sehen ja alle sooo rostig aus..."
WIS sagt zwar was anderes, aber wenn er nicht möchte hab ich da nix gegen.
Daher jetzt zwei Fragen:
Laut WIS muss nur der Auspuff lose, nix mit Fahrwerk etc. Kommt das hin, oder muss da noch was größeres abgebaut werden?
Die Zweite Frage: lässt sich die Arbeit auf Böcken oder Auffahrrampen überhaupt erledigen oder brauche ich da zwangsläufig eine Hebebühne?
MfG
Hendrik