- Registriert
- 28. Juni 2013
- Beiträge
- 4
- Danke
- 0
- SAAB
- weiß nicht
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- T...Turbolinchen
Moin Moin liebe community,
Ich bin relativ neu in diesem Forum möchte mich kurz vorstellen bevor ich von meinem mißgeschick erzähle.
Ich heiße Paulos bin 35 komme aus Pinneberg (speckgurtel Hamburg) und habe mir vor kurzem meinen ersten Saab zugelegt (Gekauft bei Volvo B&E in Norderstedt).
Fahrzeugdaten:
Saab 9-5 2,3 Turbo Kombi
12/2003
150.000 km
Automatik
185 PS
2 Vorbesitzer
Scheckheftgepflegt bis 135.000 km (Ölwechsel alle 20.000km)
und mit einer außergewöhnlich guten Ausstatung.
Soweit so gut....
Leider habe ich keine Informationen zu den durchgeführten Instandhaltungsarbeiten bekommen und deshalb habe ich die letzten Tage damit verbracht alle relevanten Teile auszutauschen bzw zu kontrollieren.
Gestern nun war ein Ölwechsel dran und wenn schon frisches Öl dann Ölwanne abschrauben, Ölsieb reinigen und Dichtungen tauschen.
Gesagt , getan, durchführung der Arbeiten hat ca 2,5 std gedauert (es war sehr schwierig eine Selbsthilfe in der Umgebung zu finden)
Nachdem also wieder alles schön zusammengebaut war habe ich mir mein Werk noch mal genau angeschaut und festgestellt das die Dichtungspaste an der Aussenseite der Ölwanne sichtbar war.
Jetzt habe ich ein ungutes Gefühl den ich vermute das die Dichtungspaste auch in der Innenseite der Ölwanne herausgedrückt wurde.
Meine Frage an euch ist nun ob einer von Euch Erfahrung mit dieser Situation hat.
Mir ist klar das der eine oder andere lustige Kommentar zum angehängten Bild kommen wird und ja ich habe es verdient, trotzdem bin ich über jeden hilfreichen Kommentar dankbar......
(Ich dachte viel hilft viel)
Ich bin relativ neu in diesem Forum möchte mich kurz vorstellen bevor ich von meinem mißgeschick erzähle.
Ich heiße Paulos bin 35 komme aus Pinneberg (speckgurtel Hamburg) und habe mir vor kurzem meinen ersten Saab zugelegt (Gekauft bei Volvo B&E in Norderstedt).
Fahrzeugdaten:
Saab 9-5 2,3 Turbo Kombi
12/2003
150.000 km
Automatik
185 PS
2 Vorbesitzer
Scheckheftgepflegt bis 135.000 km (Ölwechsel alle 20.000km)
und mit einer außergewöhnlich guten Ausstatung.
Soweit so gut....
Leider habe ich keine Informationen zu den durchgeführten Instandhaltungsarbeiten bekommen und deshalb habe ich die letzten Tage damit verbracht alle relevanten Teile auszutauschen bzw zu kontrollieren.
Gestern nun war ein Ölwechsel dran und wenn schon frisches Öl dann Ölwanne abschrauben, Ölsieb reinigen und Dichtungen tauschen.
Gesagt , getan, durchführung der Arbeiten hat ca 2,5 std gedauert (es war sehr schwierig eine Selbsthilfe in der Umgebung zu finden)
Nachdem also wieder alles schön zusammengebaut war habe ich mir mein Werk noch mal genau angeschaut und festgestellt das die Dichtungspaste an der Aussenseite der Ölwanne sichtbar war.
Jetzt habe ich ein ungutes Gefühl den ich vermute das die Dichtungspaste auch in der Innenseite der Ölwanne herausgedrückt wurde.
Meine Frage an euch ist nun ob einer von Euch Erfahrung mit dieser Situation hat.
Mir ist klar das der eine oder andere lustige Kommentar zum angehängten Bild kommen wird und ja ich habe es verdient, trotzdem bin ich über jeden hilfreichen Kommentar dankbar......

(Ich dachte viel hilft viel)