- Registriert
- 20. Juli 2015
- Beiträge
- 624
- Danke
- 316
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Hier dann weiter aus Olafs Thread: https://www.saab-cars.de/threads/87iger-16s-in-92iger-900s-spender.70099/page-7#post-1393084
Hm, so umfangreiche Erfahrungen habe ich da nicht, aber wenn der Motor nicht so fürchterlich viel gefahren und gut gewartet wurde, sollte die KW ja noch keine Schäden aufweisen - das sieht man am auseinandergebauten Motor ja recht schnell. Dann sollten doch neue Lagerschalen im Standardmaß das Problem lösen - zur Sicherheit und korrekterweise mit einem Plastigauge-Streifen kontrolliert. So habe ich es jedenfalls am Motor meines 9-5I gelöst - völlig problemlos.
So, ich habe das nochmals mit dem Motoren-Mann besprochen und das Problem liegt nicht bei den Lagerschalen der Kurbelwelle, sondern bei den nicht vorhandenen Böcken der Lagerschalen. Und das war auch der Grund zu der Aussage, dass dann alles neu gespindelt werden müsste. Insofern werden wir wohl doch den Kurbeltrieb des zugekauften LPT-Motors verwenden. War halt schon eine Weile her, dass ich die Problematik mit ihm besprochen hatte...