Original XENON nachrüsten 9-5 Kombi Baujahr 2003

Also eins kann ich dir sagen in deine Nebler werden diese Birnen zu 100 prozent nicht passen!!! Und die Ausleuchtung wird ganz schön für den Arsch sein!Hatte die auch mal in meinen Alfa!Hat 2 Wochen gehalten der Mist.
 
?? Sicher, dass bei dir dann alles i.O. ist? Bin nun schon in einigen Xenon Fahrzeugen selbst und/oder mitgefahren. Aber das des 9-5ers ist immer vorne mit dabei. Hab allerdings beim Kauf neue Brenner rausgehandelt... Vielleicht liegt es bei dir an zu alten Brennern?

Kann sein. Die neuen Philipsbrenner liegen auch schon hier - kommen demnächst rein. Mal sehen, ob das was bringt. Notwendig ist es sowieso, weil der linke Brenner bereits rötlich leuchtet.

Gruß
Martin
 
Also, Zwischenstand:
Habe jetzt einen Lieferanten der die 3.0 TID geschlachtet hat und mir günstig zwei Originale Xenonscheinwerfer verkauft.
Einbau will ich in Neustadt bei KK-Autotechnik.com ( Forumsmitglied ) machen lassen.
Macht einen sehr kompetenten Eindruck am Telefon und ist auf SAAB spezialisiert!
Und Neustadt ist hier gleich um die Ecke...freu

und wenn ich Glück habe bekomme ich von ihm auch meine gesuchte AERO Stoßstange mit Nebellinsen vom 04er MJ.
 
Das die Nightbreaker nich lang halten hör ich öfter, seltsamerweise ist mir erst eine abgenippelt. Und die haben wie die MTEC auch im einzylinder Mopped überlebt das normale glühfaden blinker nach 50km kaputt geschüttelt hat. Packt ihr etwa auf den Kolben? Oder Kratzt beim einsetzen an der Linse?
Die Ausbeute der MTEC ist halt bei den 55/60ern nicht die masse, LED Standlichter sind knorz. Gibt Superhelle mit einer Dieode, die sind besser als die Matrix version aber fangen früher oder später zu blinken an wie Walker Texas Rangers einsatzwagen. Hatte ein Kollege im Focus, er war begeistert da der Wechsel dort etwas umständlich ist.
 
habe die nightbreaker schon seit 2 Jahren ohne Probleme im 9k
 
Komisch. Die Nightbreaker haben im 9-3 Cab keine vier Monate gehalten. Und beide am selben Tag hops gegangen. Jetzt sind wieder die Serienfunzeln drin. Die halten wenigstens.
 
Also, Zwischenstand:
Habe jetzt einen Lieferanten der die 3.0 TID geschlachtet hat und mir günstig zwei Originale Xenonscheinwerfer verkauft.
Einbau will ich in Neustadt bei KK-Autotechnik.com ( Forumsmitglied ) machen lassen.
Macht einen sehr kompetenten Eindruck am Telefon und ist auf SAAB spezialisiert!
Und Neustadt ist hier gleich um die Ecke...freu

und wenn ich Glück habe bekomme ich von ihm auch meine gesuchte AERO Stoßstange mit Nebellinsen vom 04er MJ.


beim "MisterGriffin" ist der letzte Umbau erfolgt.....
 
bestellt habe ich gestern "LED Birne H7 mit 68 LEDs" fürs Abblendlicht und "LED Birne H1 mit 105 LEDS" für die Nebelscheinwerfer.

Ich glaube nicht, dass Du damit eine Verbesserung erzielen wirst. Weniger was den reinen Lichtstrom angeht als vielmehr die problematische Lichtverteilung. Die Scheinwerfer sind so konstruiert, dass sie das Licht, das idealerweise in einem möglichst kleinen Punkt, nämlich der Glühwendel, erzeugt wird, auf die Straße verteilen. Alles Licht, das außerhalb dieses Punktes entsteht, wird irgendwohin scheinen, aber nicht dorthin, wo man es haben möchte.

Gruß, moosemilk
 
Also ich habe ja den direkten Vergleich zwischen Halogen in meinem 2000er Aero und dem Xenon im 2003er Vector von meinem Vater....ich würde nicht tauschen wollen....
 
Also ich habe ja den direkten Vergleich zwischen Halogen in meinem 2000er Aero und dem Xenon im 2003er Vector von meinem Vater....ich würde nicht tauschen wollen....


ich auch nicht, meißtens machen das die Leute aus optischen Gründen....:biggrin:
 
Hey,
ja zum einen erhoffe ich mir besseres Licht und zum anderen sehen die Xenons auch besser aus am Auto finde ich!
Und da ich Sie wirklich günstig beziehen kann, ist das echt interessant!

Ist nur die Frage was Aero270 für den Einbau veranschlagt ? :-)
@Aero270: Diese Gleichsteller oder wie die heißen für Vorder und Hinterachse haben die in Mellendorf evtl. nicht mehr... :-(
Was nun?

Gruß,Niklas
 
Hallo swedishelk,
danke für den Tip, aber bei den Jungs habe ich schon 5 mal angerufen ohne dass einer ran ging und emails beantworten die auch nicht.
Hab gott sei dank hier in der Nähe eine Firma die auch 9-5 3.0 TID geschlachtet haben... :-)
Teilebeschaffung ist erledigt, jetzt muss der Umbau bewerkstelligt werden...
Wäre schön mal was zu hören von jemandem der das schon mal gemacht hat!
 
So, meine neuen Brenner sind seit gestern drin. Von außen sieht man den Unterschied sehr deutlich, alles viel weisser und heller. Eine erste kurze Nachtfahrt gestern offenbarte eine nur wenig verbesserte Ausleuchtung der Straße - das muß ich noch ein paar Tage weiter beobachten.

Gruß
Martin
 
...dafür sind die Versandkosten exorbitant hoch:eek:
Habe die gleiche Erfahrung wie @cellersaab83 gemacht, Anrufe, email = keine Chance!

Komisch, bei mir bisher alles problemlos. Die Preise finde ich pers. OK und den Versand auch, dafür kommen die Teile vernünftig verpackt an, und man bekommt die Teile entweder bei denen oder in D garnicht. Erfahrungen mit anderen Autoverwertern mit 3,0TiD-Fundus hab ich auch schon gemacht, und da waren welche mit unverschämten Preise bei, oder die haben dann nur Schrott geschickt. Schwedische Verhltnisse wären in dem Beriech toll!
 
Wo habt ihr eigentlich die Steuergeräte untergebracht? Und eine weitere Frage: Bi Xenon nachrüsten? Im Freiflächenscheinwerfer dürfte das Krank Hell werden, ob da die Ausleuchtung noch was taugt, trotz autom. Leuchtweitenregulierung stell ich mir das derb vor.
 
Ach, jetzt steig ich durch. Den Aufwand ist das mehr an Licht nun wieder nicht wirklich wert. 3 Paar Nightbreaker machen auch mehr Licht und es bleibt noch der ein odere andere SFR/€ für weitere Gimmicks übrig.
Xenon zum Nachrüsten bekommst ja schon für rund 20€ pro Satz hinter her geworfen.
 
Zurück
Oben