Sonstiges - Orio Originalteile = Aftermarket zum hohen Preis?

Wenn man aber diesen Artikel liest, dann geht man schon davon aus, dass es sich bei den Teilen von Orio um selbst hergestellte Originalteile handeln sollte...
http://www.orio.com/de/uber-uns/neues/
 
Die Wahrheit liegt - wie so oft - wohl in der Mitte.

Eine allgemeingültige Wahrheit wird es auch nicht geben können, da die Qualität heute leider täglich streuen kann.

Ich habe z.B. für das "Ventil Nr.3" beim 9-5 (Kurbelgehäuseentlüftung) die 23 EURO in die Hand genommen und Saab gekauft.
Seit dem ist Ruhe.
Das Ventil der bekannten Versender sieht optisch zwar gleich aus (Beschriftung aber anders), es gibt aber wohl doch einen Unterschied.

Gummiteile des Herstellers Sc%&Te§$ sind meiner persönlichen subjektiven Meinung nach qualitativ fraglich.

Aftermarket und OEM sind selbst bei selbem Lieferanten auf dessen selben Werkzeugen oftmals nicht identisch, da z.B. bei Kugelgelenken oft am Fett unterschieden und gespart wird.
 
Wenn man aber diesen Artikel liest, dann geht man schon davon aus, dass es sich bei den Teilen von Orio um selbst hergestellte Originalteile handeln sollte...
http://www.orio.com/de/uber-uns/neues/

Wenn man genau liest, dann geht es nicht um selbst hergestellte Originalteile seitens Orio, sondern um die Möglichkeit seitens Orio bei den Zulieferern Teile in der Orginalspezifikation zu ordern: "Die Werkzeuge befinden sich bei den Produzenten von Saab Original Ersatzteilen. Diese wurden über den Eigentumswechsel informiert, und darüber dass die Produktion der Ersatzteile unverändert fortgeführt wird."

Man kann nun spekulieren, ob verschiedene Zulieferer tatsächlich die Orginalspezifikation liefern. Oder, ob in Erwartung der mangelnden Fähigkeit Orio diese Teile zu kontrollieren, nicht doch gespart wird. Das würde ich als Zulieferer jedenfalls versuchen, denn der Verlust, falls der Schwindel auffliegt, sollte sich für den Zulieferer doch sehr in Grenzen halten...
 
Zurück
Oben