turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.851
- Danke
- 7.778
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Genau das ist das Problem bei LPG.Trim im Sinne von Adaptionswerten. Wie auch immer sich das bei den Zitronen nennt. Der Lambda-Regelkreise ermittelt Korrekturwerte für die Einspritzung. Je nach Motor steuergerät gibt es additive, multiplikative, lang- und kurzfrist Werte. Keine Ahnung was Torque kann. Musst du mal suchen welche du findest und welche auch gefüttert werden. Bei einer sauber laufenden Maschine sollten die langfristigen um Null rum hängen, die kurzfristigen unter konstanter Last um Null tanzen. Mal so ganz grob beschrieben.
Wenn der auf LPG läuft und nicht richtig, adaptiert das Steuergeräte des Wagens (weil dem ja vorgekauelt wird, dass er auf Benzin läuft) die Einspitzung (obwohl er nicht einspritzt). Dies natürlich immer drasticher, weil der auf LPG nicht viel ändert und der sich im fiktiven Benzin-Betrieb Tod-Adaptiert.
Daher hat man die Fehler in den Trim (auch Langzeit) Werten. Das kann soweit gehen, dass die Kiste dann auf Benzin nicht mehr vernünftig läuft. Erst nach Löschen der Fehler.......