Parkhilfe

Registriert
23. Apr. 2007
Beiträge
30
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
FPT
Mahlzeit zusammen
Hab ein kleines Problem mit der Parkhilfe. Vor ca. 2 Wochen kam beim einlegen des Rückwärtsgang die Meldung "Parkhilfe Fehler" und es war kein Ton zu hören. Seit zwei Tagen ertönt beim einlegen des Rückwärtsgang ein Dauerton, obwohl sich nix hinterm Fahrzeug befindet und die Sensoren sauber sind. Veilleicht kennt sich jemand aus,


Danke im vorraus​
 
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine im Handbuch gelesen zu haben, dass das die Meldung für "Sensor defekt" o.ä. ist. Da muss ich morgen doch gleich mal schauen wie es um mein Gedächtnis steht :rolleyes:
 
Na da frisch dein Gedächnis mal auf und lass uns alle daran Teil haben:smile:
 
Hört sich nach einem defekten Sensor an. Das Tech2 kann verraten welcher es ist.
 
Passt scho....
Laut meiner Rechnung vom 08.12.2006 liegt der Preis für den Austausch des "Sensor Einparkhilfe (SPA)" hinten rechts innen durch den "freundlichen..." bei 198,53 € (Fehler auslesen...: 30,40 € + Sensor: 117,95 € + Arbeitslohn: 22,80 € = 171,15 € + damals noch 16% Märchensteuer).
 
Hmm das kommt ja schon in Regionen wo es sich lohnt das ganze Teil zu kaufen....

http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/2424

Späßle, hmmm? :rolleyes:
Da dürftest Du für'n Enbau dann aber noch schlappe Mehrerehunderteuro draufpacken... Es sei denn, Du machst es selber (Besuch beim "freundlichen" bleibt trotzdem unvermeidbar). Was ist aber dann mit Garantie...?
Allerdings liegt wohl die Möglichkeit nahe, dass nach dem ersten Ausfall eines der Sensoren auch die anderen nicht lange auf sich warten lassen (was sich bei mir zum Glück bisher nicht bestätigt hat).
 
Das würde ich wenn selber einbauen :smile: Damit hätte sich dann auch der Freundliche erledigt und ich könnte die restlichen Sensoren unters Volk bringen.....
 
Parkhilfe spinnt

Moin,

bei meinem "neuen" 9-5 (Modell 2007) spinnt die Einparkhilfe nun auch neuerdings. Zunächst dachte ich, dass es vielleicht an Vermutzung liegt... Erst gings dann auch wieder aber der Fehler taucht erneut auf.

Das SID zeigt KEINEN Fehler an. Die Rückfahrsensoren piepen allerdings als würde ein Gegenstand näher kommen und dann piepts auf Dauer...

Was könnte das sein? Auch ein Defekt eines Sensors? Und mal ne blöde Frage (als Neuling und sonst nur 900-Faher ;-)) - Was ist Tech2? Ein Fehlerauslesegerät beim Freundlichen?

Gruß

Bernd
 
Hallo,

das Problem lässt sich eigentlich leicht beheben - habe mir bei ebay uk zwei Sensoren für den 9-5I bestellt (SAAB 9-5 PARK ASSIST SENSOR, GENUINE, 4711842, JG012B) / neobrothers23
Kosten mit Versand so um die 50EUR
Einbau geht recht einfach, wenn man weiss welcher Sensor defekt ist. Schwarzes Oberteil kann man von der Stossstange anheben und dann direkt den Sensor nach innen drücken und tauschen.
Dauert vielleicht mal 10 Minuten

Have fun
 
Ohr dran... Die Sensoren hört man.

Also Rückwärtsgang einlegen, SPA aktiv und Ohr an die Sensoren. Die piepen/klicken/ brummen, und der defekte tut dies nicht.

Vorher auf richtigen Sitz prüfen.
 
Sonderaktion für Saab 9-5 Zubehör

Zur Info wer eine komplette Einparkhilfe benötigt.
Zubehöraktion für Saab 9-5 beim SZ in Dortmund - solange der Vorrat reicht.
u.a. auch die komplette Einparkhilfe für 231,29 Euro.
www.saab-dortmund.de
 
Mahlzeit zusammen
Hab ein kleines Problem mit der Parkhilfe. Vor ca. 2 Wochen kam beim einlegen des Rückwärtsgang die Meldung "Parkhilfe Fehler" und es war kein Ton zu hören. Seit zwei Tagen ertönt beim einlegen des Rückwärtsgang ein Dauerton, obwohl sich nix hinterm Fahrzeug befindet und die Sensoren sauber sind. Veilleicht kennt sich jemand aus,


Danke im vorraus​

Mit Sicherheit mindestens ein Sensor (ca.120€ zzgl. Einbau):mad: defekt; hatte ich auch. Erst bei genauem Nachschauen hat die Werkstatt 'Feindkontakt' entdeckt. Ist wahrscheinlich jemand drangefahren. Der Stossfänger steckt's weg; die Sensoren nicht:rolleyes:.
Grüsse von
Ruedi
 
Zurück
Oben