Den Stosstangenschaden habe ich sogar selber hinbekommen
Eine ähnlichen Stoss-Stangenschaden habe ich selber als einfacher Heimwerker wieder hinbekommen.
Du brauchst Zeit und eine gute Schleif/Poliermaschine z.B; Festool Rotex 150.
Erstmal schleifen. Ich hatte eine 800 Körnung; Staubabsaugung ist da ganz praktisch.
Wenns mit der Hand gefühlt glatt ist mit Kunststoffgrundierung aus der Dose dünn lackieren.
Das geht am Besten wenn Du oben und unten eine Zeitung hälst, dort draufspühst und dann langsam über die Schadstelle drübernebelst. Nur ganz dünn einnebeln. Lieber nach einigen Stunden nochmal sprühen. Eine Laufnase ist für mich immer das Schlimmste beim Lackieren.
Trocknen lassen. 1-2 Tage später mit Politur den Randnebel wegpolieren.
Nie eine Kante mit beispielsweise Tesafilm kleben, sondern lieber weitläufiger sprühen und dann wieder wegpolieren.
Ich nehme da Maschinenpolitur von 3M Silikonfrei. Im Anhang sieht man die Lösung mit den Polierschwämmen.
Wenns mit der Hand gefühlt wieder glatt ist mit Lack aus der Dose dünn lackieren.
Der Saab-Händler hat mir eine größere Dose als die original Saab-Spray-Dosen verkauft.
Wieder oben und unten eine Zeitung halten / mit Tesafilm ankleben, dünn draufspühen Nur ganz dünn einnebeln. Sonst bleibt der Lack auf Kunststoff nicht elastisch.
Trocknen lassen. 1-2 Tage später mit Politur den Randnebel wegpolieren.
Und das Ganze nocheinmal.
Jetzt sieht man man der Endpolitur eigentlich nichts mehr.