Oldie55
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 08. Mai 2019
- Beiträge
- 426
- Danke
- 82
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 96
- Turbo
- Ohne

Hinter mir die "Man in Blue", ich kam hinter ihr zu stehen und stand auf der Bremse als mein Fahrzeug plötzlich nach vorn schoß, ich hatte keine möglichkeit zu reagieren und habe den Oktavia Kombi hinten rechts "Kaltverformt".

Die überraschten Beamten fragten mich wie das passieren könne, weil ich ja sichtbar auf der Bremse stand, ich konnte es mir auch nicht erklären.

Nach Aufnahme aller Personalien, bekam ich einen Mängelschein und mußte unter Begleitung in die 3 km entfernte Werkstatt fahren. Nach eingehender überprüfung kam der Meister zu dem Schluß, das das Getriebe nicht in den Leerlauf geschaltet hat, das hätte er schon mal gehabt, dieser Fehler würde bei Aisin Warner Boxen dann und wann mal passieren.

Er wechselte das Getriebeöl 170 T€uro ohne den Filter, war nicht lieferbar und erklärte der Polizei das der Fehler damit erstmal eliminiert wäre und ich weiter fahren könne. Auf die Frage, ob ich das nicht vorher hätte merken müssen, reagierte er barsch (wie immer)und meinte, wie das funktionieren soll und ob sie jeden morgen in den Lauf kucken ob noch alles in Ordnung sei.( der Werkstattbesitzer ist wie sein Vater, kein Respekt vor der Polizei). Die Beamten sind den abgerückt, ob da noch was kommt, i don't no.und heute mußte ich feststellen,das er schlechter schaltet.
Hatte dieses Problem schon jemand anders?

Der Wagen sollte ja schon längst auf Gas umgerüstet werden, dank Corona und den daraus resulierenden Widirgkeiten, hat es bis jetzt nicht geklappt.
