Der Staat schafft es schon, die Nebenkosten noch weiter in die Höhe zu treiben, so dass Arbeit/Produktion in Deutschland immer unrentabler wird.
Der Ököstrom-Schwachsinn ist das beste Beispiel dafür. DerPolitik ist es egal, denn die Konsequenzen trägt (bezahlt) am Ende der Bürger.
Arbeitsplätze werden in Deutschland immer kostspieliger. Wer fährt denn dann noch bitte mehr als 10 km zum Arbeitsplatz, wenn das Autofahren noch teurer wird und das Gehalt nicht gerade als gut zu bezeichnen ist.
Bruttogehälter um die 2000 € sind heute für Ingenieure als Einstiegsgehalt ganz üblich. Miete, Auto, Anfahrt etc.....was bleibt dann noch übrig? Da ist zu Hause bleiben und Harz kassieren leider wirtschaftlicher....
Ganz falsche Richtung, in die das läuft.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die Länder, die uns die größte Konkurrenz machen mehr oder weniger Zollfrei bei uns einführen können, unsere Produkte dort aber gewaltigen Einführzöllen unterliegen....

da fragt man sich wirklich, warum das so laufen gelassen wird....
...um zum Thema zurück zu kommen: Seit der LKW Maut sind die Straßen kein Stück besser geworden. Und bei der LKW Maut wurde die Belastung der Straßen durch die LKW's als Grund angegeben (zurecht) und die Notwendigkeit dieser Mittel für die Straßen genannt...scheint nicht viel reingeflossen zu sein.