- Registriert
- 28. Jan. 2011
- Beiträge
- 65
- Danke
- 5
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- TiD
Moin werte Gemeinde!
Tja, da hab ich wohl zu wenig Öl im Motorinnenraum gehabt.
Höchstwahrscheinlich klackert dort jetzt ein Pleuellager vor sich hin.
(9-5, 2000, autom. 2.3t, Kombi, silber, Leder, Linkslenker, Hängerkupplung, rechts ein Kratzer, hat 4 Reifen)
Keine Sorge, die Hydros sind es nicht, hab ich gleich nachgeschaut.
EDIT Nachtrag: Die Ursache für dieses Klackern war ein Kolbenkipper. Siehe auch #19 & #22
Nun hab ich einen Plauellagersatz liegen, Standard und schaue gerade in´s WIS wie es zu tauschen ist.
Da ist ein Bild vom Lagerdeckel und einer "Vielzahl"-Mutter bzw. "Vielzahl"-Bolzen.
Frage:
Wie nennt man diese "Veilzahl"-verschraubung? Wieviele "Zähne" hat die Verschraubung?
Danke schon mal für die Antworten!
Gruß Ben
Tja, da hab ich wohl zu wenig Öl im Motorinnenraum gehabt.
Höchstwahrscheinlich klackert dort jetzt ein Pleuellager vor sich hin.
(9-5, 2000, autom. 2.3t, Kombi, silber, Leder, Linkslenker, Hängerkupplung, rechts ein Kratzer, hat 4 Reifen)
Keine Sorge, die Hydros sind es nicht, hab ich gleich nachgeschaut.
EDIT Nachtrag: Die Ursache für dieses Klackern war ein Kolbenkipper. Siehe auch #19 & #22
Nun hab ich einen Plauellagersatz liegen, Standard und schaue gerade in´s WIS wie es zu tauschen ist.
Da ist ein Bild vom Lagerdeckel und einer "Vielzahl"-Mutter bzw. "Vielzahl"-Bolzen.
Frage:
Wie nennt man diese "Veilzahl"-verschraubung? Wieviele "Zähne" hat die Verschraubung?

Danke schon mal für die Antworten!
Gruß Ben