Pleuellagerdeckel -> Name für Vielzahnverschraubung am Pleuel

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um unser Familienauto. Ich muss zusehen, dass er moglichst zügig wieder fahrbereit ist. Also Faktor Zeit.
Dazu kommt eine finanzielle Situation, die es mir momentan nicht ermöglicht, das alles dem "Motorenbauer" zu überlassen, bzw. Zeile einzukaufen und selbst zu erledigen. Faktor Geriebenes.
Wenn ich einen Ersatzmotor auffinde, der mein Vertrauen findet, dann würde ich diesen einsetzen UND meinen jetzigen Motor Stück um Stück erneuern. Denn dafür wäre er mir zu schade, ihn einfach wegzuschmeißen.
So habe ich es mit den BUS- und Käfermotoren auch gehalten. (Immer ein auf Lager).

Ja, so ist das eben, wenn sich die EX jeden Monat 4x OZ-Felgen kaufen könnte.
 
So, der Saab läuft wieder ohne jegliches Klackern. Ruhiger Lauf.

Für Nachleser:
Es war ein Kolbenkipper, Zylinder 4.

Neuer Kolben, 100 km sanft eingefahren.

Alles ok.
 
Zurück
Oben