- Registriert
- 29. Dez. 2007
- Beiträge
- 5.532
- Danke
- 159
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- FPT
Hallo SAAB-Freunde,
ich stecke bereits voll in der Vorbereitung unserer "Vincenzo Adventure Tour 2015".
Ich gebe hier in groben Zügen den geplanten Ablauf bekannt:
Der Start erfolgt in einem Konvoi von mindestens 5, aber höchstens 10 Fahrzeugen in Neuenburg am Rhein, ca. 30 km südl. von Freiburg.
Wegen des Riesentrubels um Ostern in Spanien werden wir zweckmäßigerweise ca. 2 Wochen nach Ostern losfahren. Das wirkt sich auch positiv auf die Hotelpreise aus. Die Anreise in Neuenburg sollte deshalb am 24.04.2015 erfolgen bzw. wer sehr nahe wohnt, könnte am Samstag, 25.04. morgens um 8.00 Uhr beim Treffpunkt sein.
Die erste Etappe geht über Rheinfelden/CH (dort Tankstopp), Genf (wieder Tankstopp), Lyon, Saint Étienne,
Mende bis in die Tarnschlucht. Dort erste Übernachtung in einem unserer Partnerhotels. Das sind zwar einige Kilometerchen, aber bis auf das kurze Stück Lyon - Saint Étienne relativ entspannt zu fahren. Da die Tarnschlucht eine imposante Landschaft bietet, könnte man erst am übernächsten Tag weiter fahren. Aber da richte ich mich nach den Wünschen der Teilnehmer.
Dann geht es weiter über Toulouse, Tarbes, Pau durch den Tunnel nach Jaca. Die nächste Übernachtung ist im Raum Logroño - Pamplona angedacht.
Nun fahren wir über Burgos, Palencia, Benavente nach Chaves. In Chaves treffen wir portugiesische Mitglieder und unternehmen einige Ausflüge in die Umgebung, u.a. nach Vigo, wo wir eine private Autosammlung besichtigen können. Aufenthalt in Chaves 2 oder evtl. 3 Tage.
Schließlich fahren wir nach Espinho, etwas südl. von Porto. Das Programm gestalten unsere Kollegen. Vermutlich steht ein Stadtbummel in Porto und ein Besuch des Botanischen Gartens auf dem Programm. Im Dourotal, wo der berühmte Portwein produziert wird, gibt es Kontakte zu einem Bürgermeister, der uns einen Bus für einen speziellen Ausflug spendiert. Höchstwahrscheinlich organisieren unsere Freunde noch eine gemeinsame Ausfahrt in die nähere Umgebung von Porto.
Die Rückfahrt können wir ganz individuell gestalten. Empfehlenswert wäre eine Zwischenstation in der Extremadura oder Salamanca. Dann könnte man in östlicher Richtung und bei sehr schönem Wetter sogar über Andorra nach Perpignan fahren. Die letzte Übernachtung wäre dann im Raum Avignon.
Wir sind da ziemlich flexibel. Ich werde das auch ein wenig von den Teilnehmern abhängig machen. Da wir schon einige Touren unternommen haben, will ich Wiederholungen vermeiden. Wer zeitlich etwas eingeengt ist, kann natürlich von Espinho aus in 2 Tagen direkt heimfahren. Alles in allem muss man mindestens 14 Tage einplanen, je nach Wohnort noch die An- und Rückfahrt zum Ausgangspunkt Neuenburg.
In den nächsten Tagen werde ich mit den Hotels verhandeln, um einen guten Gruppenpreis zu bekommen. Dann kann ich die Anmeldungen vorbereiten und die endgültige Route auch auf unserer Homepage vorstellen.
Übrigens, es sind zwar einige längere Etappen dabei, aber erfahrungsgemäß kann man in Spanien und Portugal abseits der Tourismusrouten sehr entspannt fahren. Wir hatten Abschnitte, wo man kaum mal anderen Autos begegnet.
Wer grundsätzlich interessiert ist, kann sich gern schon melden. Bitte mit E-mail-Adresse, da ich einen Extra-Verteiler hierfür einrichten werde (Versand selbstverständlich als Blind Copy).
Gruß Frank
ich stecke bereits voll in der Vorbereitung unserer "Vincenzo Adventure Tour 2015".
Ich gebe hier in groben Zügen den geplanten Ablauf bekannt:
Der Start erfolgt in einem Konvoi von mindestens 5, aber höchstens 10 Fahrzeugen in Neuenburg am Rhein, ca. 30 km südl. von Freiburg.
Wegen des Riesentrubels um Ostern in Spanien werden wir zweckmäßigerweise ca. 2 Wochen nach Ostern losfahren. Das wirkt sich auch positiv auf die Hotelpreise aus. Die Anreise in Neuenburg sollte deshalb am 24.04.2015 erfolgen bzw. wer sehr nahe wohnt, könnte am Samstag, 25.04. morgens um 8.00 Uhr beim Treffpunkt sein.
Die erste Etappe geht über Rheinfelden/CH (dort Tankstopp), Genf (wieder Tankstopp), Lyon, Saint Étienne,
Mende bis in die Tarnschlucht. Dort erste Übernachtung in einem unserer Partnerhotels. Das sind zwar einige Kilometerchen, aber bis auf das kurze Stück Lyon - Saint Étienne relativ entspannt zu fahren. Da die Tarnschlucht eine imposante Landschaft bietet, könnte man erst am übernächsten Tag weiter fahren. Aber da richte ich mich nach den Wünschen der Teilnehmer.
Dann geht es weiter über Toulouse, Tarbes, Pau durch den Tunnel nach Jaca. Die nächste Übernachtung ist im Raum Logroño - Pamplona angedacht.
Nun fahren wir über Burgos, Palencia, Benavente nach Chaves. In Chaves treffen wir portugiesische Mitglieder und unternehmen einige Ausflüge in die Umgebung, u.a. nach Vigo, wo wir eine private Autosammlung besichtigen können. Aufenthalt in Chaves 2 oder evtl. 3 Tage.
Schließlich fahren wir nach Espinho, etwas südl. von Porto. Das Programm gestalten unsere Kollegen. Vermutlich steht ein Stadtbummel in Porto und ein Besuch des Botanischen Gartens auf dem Programm. Im Dourotal, wo der berühmte Portwein produziert wird, gibt es Kontakte zu einem Bürgermeister, der uns einen Bus für einen speziellen Ausflug spendiert. Höchstwahrscheinlich organisieren unsere Freunde noch eine gemeinsame Ausfahrt in die nähere Umgebung von Porto.
Die Rückfahrt können wir ganz individuell gestalten. Empfehlenswert wäre eine Zwischenstation in der Extremadura oder Salamanca. Dann könnte man in östlicher Richtung und bei sehr schönem Wetter sogar über Andorra nach Perpignan fahren. Die letzte Übernachtung wäre dann im Raum Avignon.
Wir sind da ziemlich flexibel. Ich werde das auch ein wenig von den Teilnehmern abhängig machen. Da wir schon einige Touren unternommen haben, will ich Wiederholungen vermeiden. Wer zeitlich etwas eingeengt ist, kann natürlich von Espinho aus in 2 Tagen direkt heimfahren. Alles in allem muss man mindestens 14 Tage einplanen, je nach Wohnort noch die An- und Rückfahrt zum Ausgangspunkt Neuenburg.
In den nächsten Tagen werde ich mit den Hotels verhandeln, um einen guten Gruppenpreis zu bekommen. Dann kann ich die Anmeldungen vorbereiten und die endgültige Route auch auf unserer Homepage vorstellen.
Übrigens, es sind zwar einige längere Etappen dabei, aber erfahrungsgemäß kann man in Spanien und Portugal abseits der Tourismusrouten sehr entspannt fahren. Wir hatten Abschnitte, wo man kaum mal anderen Autos begegnet.
Wer grundsätzlich interessiert ist, kann sich gern schon melden. Bitte mit E-mail-Adresse, da ich einen Extra-Verteiler hierfür einrichten werde (Versand selbstverständlich als Blind Copy).
Gruß Frank