Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du die links dazu?Nochmal zu den Anschlaggummis im Dämpfer. Habe eben in verschiedenen schwedischen YT Videos gesehen, dass Originalfederbeine zerlegt wurden. Völlig unabhängig voneinander und mit dem Fokus auch teilweise auf ganz anderen Dingen...
Der untere Gummikegel war IMMER mit der Spitze nach UNTEN.
Ich werde daher mein Bein nochmal öffnen...
Grüße
Klar, die Ausrichtung der Konsole ggü. der Karosse (Drehung an der kontaktfläche) ist klar. aber öfters hab ich nun gesehen, dass auch der Abstand von Konsole zum Lenker selbst gemessen wird, vor Demontage .auch Micha hat das gemessen.
Aber egal, dann hab ich’s verstanden.
Danke
Again what learnedEs sind Kugelgelenke, also egal on welcher Position sie angezogen werden.
@marqus:Der Abstand/Winkel der Konsole zum Lenker ist dann sehr wichtig, wenn Buchsen wie die originalen verwendet werden
Insofern ergäben sich jetzt folgende Positionen (im Bild die obere Reihe):
unterer Puffer mit spitzen Teil nach oben
oberer Puffer mit breiterer Hälfte nach oben
Danke euch. Nein, also dass die Nabe mit 6 muttern fest ist, zwei halten nur die Bremsleitung, ist klar. Hab den Lenker ja auf dem Tisch liegen. Die Nabe scheint festgebacken zu sein. Bewegt sich nicht. Möchte auch nicht wie bekloppt mit dem Hammer da rangehen.
Sag ich doch. Wie in meinen verlinkten Videos. Das untere Gummi mit spitze nach unten, das obere Gummi mit Naht bündig auf Metallhalter!Das muss jetzt revidiert werden:
beim zerlegten original Dämpfer war der untere Puffer auch mit dem spitzen Teil nach unten.
Also zeigen letztlich beide trichterförmigen Einbuchtungen Richtung Metallhalter.
Ja, mit Gewalt alles hinbekommen. Tostlöser und dann mit harten Hammerschlägen. Jetzt ist die linke Seite dran. Hab nicht viel Zeit zurzeit. Denke, dass ich die Tage fertig werde.Hast du das Radlager jemals gelöst bekommen? Hier ergibt sich das gleiche Problem. Radlager/Nabe am Bremsschild festgerostet. Werde es über Nacht mit Rostlöser einweichen lassen. Sonst morgen mit Hitze und Kälte probieren.
Sonst noch Tips?
Das sind die oberen Buchsen, nicht die vorderen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen