Abgasanlage - Preiswerter Austausch-Kat, hat jemand einen TIPP?

Registriert
21. Okt. 2012
Beiträge
67
Danke
8
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,

mein Kat in meinem Saab 9-5 2,3t Baujahr 2002 ist leider Defekt, Fehlermeldung "Katalysator ungenügende Wirkung", deshalb muss jetzt doch ein neuer her, aber bei Skandier z. B. liegt der bei 790,– Euro ... schon recht viel.

Bei Ebay habe ich welche für unter 200,– Euro gefunden!?!! Aber passend für mein Fahrzeug. Kann das sein oder ist das schritt oder kann ich auch nen gebrauchten suchen?

http://www.ebay.de/itm/Katalysator-...t-Turbo-NEU-/141400142021?hash=item20ec1af0c5

Also der würde allerdings mit Schlüßelnummer usw. passen.

Viele Grüße
René

(Auf dem Weg zu einen gepflegten 9-5er)
 
kenn ich von nem Renault. 350km und selber fehler.....

Mach es Ordentlich!
 
Was meinst du jetzt genau? :-)

Also der Skandix, ist laut Beschreibung ein Rennsport-Kat, also wohl gerade kein Teil auf Lager ...
Ich kann mir allerdings den Preisunterschied gerade nicht so zusammenreimen oder ich besorge mir einen gebraucht originalkat? Weil eigentlich gehen die ja nicht kaputt, ich hatte nur leider das Problem mit der Zündkassette.

Viele Grüße
René
 
Ja, danke, denke ich auch, das mit den Sonden verwirrt mich noch etwas, beheizt ungeheizt, Originale Sonden kosten teilweise gleich über 100,– Euro, Universalsonden kosten mal nur 28,– Euro und man muss den Stecker selber clippen. Dann gibt es halt noch Zubehör sondern inkl. Stecker als Diagnose-Sonde und als Regel-Sonde von Deos für um die 60,– Euro. Ich habe auch ein Teil gesehen in einem Teleskop da stand dann zumindest Originalpreis 1120,– für nur 149,– Euro. Also wenn es ein guten Teilhändler ist mit allen Prüfzeichen und Garantie, sollte das auch nicht das diesen Thema sein.

Ich recherchiere noch etwas und dann werde ich mich da ran wagen und die paar Schrauben bekomm ich dann wohl auch noch gebacken mit meinen beiden Glinken Grafiker Händen :-)

Den Wagen bekommen wir noch ein paar Jahre erhalten!!!

Viele Grüße
René
 
Ich meinte damit das mir mal jemand nen 120€ "Neuteil" aus der Bucht angeschleppt hat und der war Müll...
Ich klär dich mal auf:

Regelsonde ist die vor dem KAT -> Regelt dein Gemisch Fett/ Mager
Diagnosesonde ist nach dem KAT -> Überwacht Funktion des Kats

Beheizt sind die mittlerweile Alle.... 3/4 Kabel unbeheizt 1/2
Wir sind Saab, also gehe ich von Sprungsonden aus!

Unterschied ist nur die Kabellänge... Diagnosesonde ists Kabel etwas länger

Lass die Finger von Universalsonden... Universal gibt's nicht... Nirgends! Nicht mal bei Hosen!! Oder Socken!

Kauf ne normale Sonde... Und nen gut gebrauchten Original Kat
 
und zumindest von Bosch gibt es die Sonden fertig konfektioniert mit den passenden Steckern für deinen Wagen. Erspart die Frickelei.
 
Die Dinger schadlos rausdrehen ist auch so ne sache....
ich bin die selben Teile auch am suchen.
 
da gibt es passende Schlüssel bzw. Stecknüsse für. Und nicht erst mit was anderem vergnaddeln. Na gut, wenn sie eh weg soll tut es meist auch eine Rohrzange. Möglichst nur Drehmoment und keiner sonstigen Hebelkräfte aufbringen. Ich hatte den Kat beidseitig abgestützt um nicht an den Flanschen und Flexrohr zu reißen.
 
Ok, vielen Dank für die Info, das mit dem Rausdrehen kann sich bei mir eh erübrigen, da eh ein neuer Kat rein muss, von daher werden es gleich neue Sonden. Neben Bosch habe ich noch ein zwei andere Zubehörlieferanten gefunden (Denso, Bölk, NGK. Delphi), aber im Zweifel vielleicht am besten die Bosch dann sollte wieder Ruhe sein :-)

VG René
 
Zurück
Oben