Problem: Abblendlicht und Gebläse fallen sporadisch aus

Ich glaub', ich wuerde lieber gleich den ganzen Luefter tauschen. Aber interessant, dass es die Kohlen offenbar auch separat gibt.
 
Okay, sag' an ....
Ich würd mal sagen es befindet sich im Ralaykasten im Motorraum - dort ist die Sicherung 5 (15A) - Heater - zu dieser Sicherung gibts sicher auch ein Relais - sonst würde der Lüfter auch bei ausgeschalteter Zündung laufen - Also ein Ralais, das mit einem Ventilatorzeichen ausgewiesen ist...
 
Es gibt kein Relais für den Lüftermotor. Die Sicherung befindet sich im Sicherungskasten im Armaturenbrett.
 
Die Aufloesung des Luefter-Raetsels: Es war ein nicht korrekt sitzender und zudem leicht korrodierter Stecker am Luefter. gghh hatte also recht. Dank dafuer.
 
Auflösung meiner Probleme: Ich habe jetzt das orangefarbene Lichtrelais getauscht und die Kohlen im Lüfter ersetzen lassen. Jetzt läuft mein Saab endlich wieder!!!!!!!!

Danke nochmal allen, die hier geposted haben!:smile:
 
Muss leider dieses Thema nochmal hervorholen:
Mein Gebläsemotor setzte heute aus, wie gehabt half Kalibrieren, Sicherungen ziehen etc. nichts, war erst ratlos, setzte dann nach 10 bis 15 Min. von selbst wieder ein, soweit typisch.
Oben im Thread sind ja vier Fotos vom Gebläse - Kohlenausbau; kann mir jemand genau die Kohlentypen nennen / Bezugsquellen?
Der link, ebenfalls weiter oben, ( http://www.elosal.de/waren/kohlebuersten/motorkohlebro/53059496f6132c665.php )
zeigt m.E. eine
Ersatzkohle, die NICHT zu denen passt, die auf den Fotos =>
beim Ausbau zu sehen sind - oder sehe ich da was nicht richtig?
 
Zurück
Oben