Problem mit Standheizung 9-3

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
205
Hallo,

vielleicht habt ihr ein Tip. Meine Standheizung will nicht so recht. Ich kann sie programmieren und sie springt auch an und läuft durch. Allerdings kommt nur kalte Luft aus der Lüftung. Wenn ich die Heizung anfasse ist sie warm, also scheint sie zu verbrennen oder könnte sie noch anders warm werden (Dieselvorwärmung oder sowas)? Abgas ist nicht festzustellen, aber dafür ist die verbrannte Menge vielleicht auch zu gering. Die Standheizung wurde sehr lange nicht benutzt, vielleicht hat sich darin etwas festgesetzt. Was meint Ihr?

Christian
 
Ich habe zwar keine Standheizung, dafür aber einen Zuheizer in meinem TID. Grundsätzlich baugleich mit Standheizung. Bei mir fehlt nur die Pumpe/Elektronik.
Wenn ich meinen Motor starte, kann ich die Abgase (im Stand) von dem Zuheizer sehen. Außerdem stinkt es, wie ein alter Ölofen. Die Heizer brauchen eine Zeit, bis sie auf Betriebstemp kommen. Darin liegt auch das Problem. Die Heizer neigen zum "verkoken". D.h. durch die schlechte Verbrennung bildet sich Ruß in der Brennkammer und backt fest.
Das könnte eine Ursache sein.
Wenn aber bei Dir der Heizer warm wird (sollte eigentlich "heiß" werden) kann es auch an der Pumpe liegen. Läuft die ?
Wenn nicht: Keine Umwälzung=keine Wärme im Innenraum.
Wann ist der Dieselfilter zuletzt getauscht worden ?
Schlechten Sprit getankt (Wasser?)
 
Hallo,

danke für Deine Antwort. Also der Dieselfilter wurde beim letzten Werkstattbesuch erneuert, vor ca 3000Km. Wo genau ist denn der Auspuff der Standheizung? Man hört auf jeden Fall so ein surrendes Geräusch, aber man kann schlecht hören wo das herkommt. Es ist aber auf jeden Fall nicht das Gebläse für den Innenraum. Ich habe zwar die WIS CD nur leider ist da die Standheizung so gut wie gar nicht beschrieben. Eigentlich dürfte sie nicht verkokst sein, da sie bis jetzt kaum benutzt wurde. Ich hab auch schon auf die Umwälzpumpe getippt. Ich muß mich mal erkundigen was einen neue kosten wird. Vorher werde ich mal versuchen zu überprüfen, ob sie läuft.

Gruß Christian
 
also das ist sehr warscheinlich die Glühkerze. es ist ja eine Eberbächer standheizung besorg dir ne Glühkerze vom Boschdienst oder vom hersteller oder vom saabhändler und schreib mir ne PN dann erklär ich dir wie es geht dauert ca 40 min dann läuft die wieder
 
Mal 'ne andere Frage.

Habe in meinem SID Menü einen Punkt Standheizung. Bin mir aber nicht bewusst, dass der Händler was davon erzählt hat (warn gebrauchter 93). Wenn ich die Heizung aktiviere geht auch kurz die Lüftung an ... aber gleich wieder aus...

Handelt es sich um einen falschen Menüeintrag? Woran kann man denn sehen ob ne Heizng eingebaut ist?

Grß
Robert
 
Hallo Elmexxx1,

das ist noch eine gute Idee, auf die Glühkerze bin ich noch gar nicht gekommen. Kannst Du mir die ungefähre Lage des Einbauortes sagen. Wenn ich Sie dann an die Batterie halte sollte sie ja eigentlich anfangen zu glühen.
Dann weiß ich wenigstens das ich keine Glükerze umsonst kaufe. Hast Du eine Preisvorstellung, was die Glühkerze im Handel kostet??

Danke Christian
 
Die Standheizung geht wieder. Es war die Umwälzpumpe. Die Kohlebürsten waren runtergebrannt. Nun läuft sie wieder.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben