- Registriert
- 05. Feb. 2003
- Beiträge
- 20.666
- Danke
- 9.280
- SAAB
- 96
- Turbo
- Ohne
Pumpe ist bei eingebautem Motor mit viel fluchen evtl. machbar. Ich habe es einmal gemacht und würde es ungern wieder tun.
Du mußt sie halt ausbauen und die Undichtigkeit ermitteln. Kommt es aus dem Ablaufloch bzw. der Welle, dann solltest du eine neue verbauen. Es mag zwar Leute geben, die eine Pumpe unfallfrei auseinander gepresst bekommen und sie instandsetzen können. Mir ist aber konkret keiner (mehr) bekannt, der sowas macht.
Daher, Neuteil, neue Dichtungen, ab dafür.
Was deine Ausgleichswellenlager angeht: Wenn da schon deutlich Spiel ist, solltest du nicht mehr damit fahren. Du riskierst im schlechtesten Fall einen Schaden am Motorblock, der dann Kernschrott wird.
Lieber jetzt in den sauren Apfel beißen, Motor ausbauen und instandsetzen (lassen).
Du mußt sie halt ausbauen und die Undichtigkeit ermitteln. Kommt es aus dem Ablaufloch bzw. der Welle, dann solltest du eine neue verbauen. Es mag zwar Leute geben, die eine Pumpe unfallfrei auseinander gepresst bekommen und sie instandsetzen können. Mir ist aber konkret keiner (mehr) bekannt, der sowas macht.
Daher, Neuteil, neue Dichtungen, ab dafür.
Was deine Ausgleichswellenlager angeht: Wenn da schon deutlich Spiel ist, solltest du nicht mehr damit fahren. Du riskierst im schlechtesten Fall einen Schaden am Motorblock, der dann Kernschrott wird.
Lieber jetzt in den sauren Apfel beißen, Motor ausbauen und instandsetzen (lassen).